EFII-60 LED Sun Light Dauerlicht 60 W
1033
Normaler Preis €149,99 Sonderpreis €119,00Alle Vorteile des EFII-60 LED Sun Light Dauerlichts auf einen Blick:
- Stromversorgung vom Netz oder Akku
- Ideal für den Einsatz im Studio und unterwegs
- Gleicher Akku-Typ wie für Jinbei EF-12 / EF-20 / EFII-20 BiColor / EFP-50 BiColor LED Panel, separat bei Jinbei erhältlich
- Beleuchtungsstärke von 13.800 lx auf 0,5 m
- Hohe Farbgenauigkeit für Fotografen und Filmer (CRI > 96, TLCI > 97)
- Bowens S-type Bajonett für viele Lichtformer
- Kein störendes Blitzlicht
- Ständige Kontrolle über die Ausleuchtung
- Geringer Stromverbrauch, konstante Farbtemperatur, lange Lebensdauer
- Flimmerfreie Lichtcharakteristik ist ideal für Videoaufnahmen
- Stufenlose Leistungseinstellung über Drehregler
- Informatives LC-Display
- Fernbedienbar mit separat erhältlicher Jinbei Funkfernsteuerung EF-RC
EFII-60 LED Sun Light Dauerlicht mit dualer Stromversorgung
Mit dem Jinbei EFII-60 LED Sun Light Dauerlicht bietet Jinbei ein kompaktes LED-Dauerlicht mit interessanten Highlights. An erster Stelle steht die duale Stromversorgung vom Netz oder vom Akku, die ein extrem flexibles Arbeiten im Studio oder on location ermöglicht. Dazu kommt eine hohe Farbgenauigkeit für perfekte Foto- und Videoaufnahmen. Das universelle Bowens S-type Bajonett für unterschiedlichste Lichtformer und vielfältigste Möglichkeiten bei der Gestaltung des Lichts ergänzt die Technik-Ausstattung.
Fast grenzenloses Fotografieren und Filmen
Das herausragende Technik-Feature beim EFII-60 LED-Dauerlicht ist, dass es sich sowohl vom Netz als auch über zwei separat bei Jinbei erhältliche Akkus mit Strom versorgen lässt. Stehen lange Foto-Shootings oder Video-Sessions im Studio an, arbeiten Sie unterbrechungsfrei mit Strom aus der Steckdose. Bei Aufnahmen außerhalb des Studios sind Sie mit den separat erhältlichen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus Jinbei NP-F970 Sony® mobil, unabhängig und jederzeit einsatzbereit. Die Wahl der Stromversorgung ist schnell erledigt: Netzkabel anschließen oder Akkus aufsetzen, AC oder DC am Ein-/Ausschalter einstellen - das ist alles.
Akku passt ebenfalls an andere Jinbei Akku-LED Dauerlichter
Das Besondere an den separat erhältlichen Jinbei NP-F970 Sony® Akkus des EFII-60 ist, dass sie ebenfalls an die Jinbei EF-12 / EF-20 / EFII-20 BiColor / EFP-50 BiColor LED Panels passen! Diese Austauschbarkeit vereinfacht den Umgang mit den Geräten enorm, macht Ihre Ausrüstung übersichtlicher und weniger umfangreich. Sie benötigen einen einzigen Akku-Typ für Ihre Dauerlichter und hast jederzeit mobiles Licht zur Hand.
Hinweis: Es gibt auch andere Hersteller von NP-F970 Sony® Akkus, für die wir nicht die Kompatibilität mit unseren LED-Dauerlichtern garantieren können!
Hohe Farbgenauigkeit für Fotografen und Filmer
Für Fotografen und Filmer ist die Farbgenauigkeit einer Lichtquelle ausgesprochen wichtig. Als Maß dafür gelten der Farbwiedergabeindex (Color Rendering Index CRi) für Fotografen und der Television Lighting Consistency Index (TLCI) für Videografen. Beide geben Aufschluss über die Qualität der wiedergegebenen Farben, für beide liegt der ideale Wert bei "100". Das Jinbei LED-Dauerlicht bietet mit einem CRi über 96 und einem TLCI von über 97 optimale Voraussetzungen für eine natürliche und wirklichkeitsgetreue Farbwiedergabe.
Bowens S-type Bajonett für Profi-Lichtgestaltung
Der Bowens S-type Anschluss bietet Ihnen alle Möglichkeiten der professionellen und kreativen Lichtsetzung mit dem EFII-60 LED-Dauerlicht. Über diesen weitverbreiteten Anschluss passen Lichtformer, die Sie im Bestand für Ihre Studioblitzgeräte hast, ebenfalls an das EFII-60. Bei einem Neukauf haben Sie die Wahl aus einem riesigen Sortiment unterschiedlichster Anbieter.
LED-Dauerlicht mit vielen Vorzügen
Das EFII-60 sieht von außen wie ein Studioblitzgerät aus, innen steckt modernste LED-Dauerlichttechnik, die beim Fotografieren und Filmen viele Vorteile bietet. Bei Kinder-, Porträt-, Mode- oder Tieraufnahmen steht entspanntes Arbeiten mit Ihrem Model - ohne störenden Blitz - im Vordergrund. Die ständige Kontrolle über die geplante Ausleuchtung ist ein weiterer positiver Aspekt der Dauerlichttechnik. Dieser kommt Ihnen bei vielen fotografischen Aufgabenstellungen, beispielsweise in der Produkt- und Food-Fotografie zu Gute. Videografen schätzen für ihren Dreh die flimmerfreie Charakteristik des LED-Lichts.
60 Watt Lichtleistung, geringe Wärmeentwicklung, verringerter Stromverbrauch
Mit der 60 Watt starken LED produziert das Dauerlicht konstant tageslichtähnliches Licht (Sun Light) mit einer Farbtemperatur von 5500 Kelvin und ist ein Garant für jederzeit reproduzierbare Aufnahmen. Sie können mit dem EFII-60 auf einem halben Meter Entfernung eine Beleuchtungsstärke von 13.800 Lux erreichen.
Zusätzlich überzeugt das LED-Dauerlicht mit seiner geringeren Wärmeentwicklung und seinem verringerten Stromverbrauch (bis zu 90 Prozent weniger als eine äquivalente Halogenleuchte). Dazu kommt die lange, umweltfreundliche Lebensdauer von über 100.000 Betriebsstunden.

Komfort-Features erleichtern die Bedienung
Die gewünschte Lichtleistung stellen Sie stufenlos mit einem Drehregler auf der Rückseite des Geräts ein. Alle Einstellungen kontrollieren Sie auf dem übersichtlichen LC-Display.
Bequemer geht die Bedienung mit der optional erhältlichen manuellen Jinbei EF-RC LED Fernbedienung. Mit ihr regeln Sie die Leistung individuell. Die Fernbedienung erspart Ihnen viele Wege bei großen Aufbauten im Studio oder bei on location Shootings. Ebenfalls kompatibel sind die Funkfernsteuerungen TR-Q7, TR-V6 und TRS-V, mit ihnen lässt sich aber nicht die Leistung einstellen.
Für die Montage des LED-Dauerlichts auf ein Lampenstativ oder an einen Galgen hat das EFII-60 einen Spigot-Anschluss.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Leistung: | 60 W |
Energieeffizienzklasse: | ![]() |
Lichtquelle: | LED, 100.000 h Lebensdauer |
Beleuchtungsstärke: | 13.800 lx (0,5 m) / 11.000 lx (1m, mit 55° Standard Reflektor gemessen) |
Leistungsregelung: | 1 - 100 % stufenlos |
Farbtemperatur: | 5500 ± 200 K |
Farbwiedergabeindex / CRi: | Ra > 96 |
Television Lighting Consistency Index (TLCI): | TLCI: > 97 |
Kanäle: | 16 (00 - 15) |
Gruppen: | 10 (A - J) |
Fernsteuerung: | eingebauter Funkempfänger (2,4 GHz, Empfangsbereich ca. 30 m); optional erhältliche Jinbei EF-RC LED Fernbedienung, TR-Q7 / TR-V6 / TRS-V (eingeschränkte Funktionalität) |
Frequenzband: | 2.402-2.482 GHz |
Stromversorgung: |
100 - 240 V, 50 / 60 Hz, Sicherung 2 A; zwei separat verfügbare Lithium-Ionen-Akkus: Jinbei NP-F970 Sony®-Akku Hinweis: Es gibt auch andere Hersteller von NP-F970 Sony® Akkus, für die wir nicht die Kompatibilität mit unseren LED-Dauerlichtern garantieren können! |
Maße (L x B x H): | 24,5 x 12 x 18 cm |
Gewicht: | 1,25 kg |
Weitere Ausstattung: | LC-Display, Schirmhalterung, Bowens S-type Bajonett, Tragegriff, Spigot-Anschluss, Kühlung |
Technische Details Portabler Standard-Reflektor: |
Form: rund Durchmesser: 18 cm Länge: 11,4 cm Beleuchtungswinkel: 55° Farbe innen: Silber Farbe außen: Schwarz Anschluss: Bowens S-type Gewicht: 0,2 kg |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei EFII-60 LED Sun Light Dauerlicht 60 W 1 x JInbei Studioblitz Standard-Reflektor 55 Grad Portabel 1 x Schutzkappe 1 x Netzkabel 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) |
Kundenbewertungen

EF-150 LED V Sun Light Dauerlicht 150 W
1010
Normaler Preis €399,00 Sonderpreis €199,00
Alle Vorteile des EF-150 LED V Sun Light Dauerlichts auf einen Blick:
- Kein störendes Blitzlicht
- Ständige Kontrolle über die Ausleuchtung
- Lichtleistung vergleichbar mit 1500 Watt Halogenlampe
- Natürliche Farbwiedergabe - CRi größer 95, TLCI größer 98
- Leistungseinstellung über Drehregler in Fünf-Prozent- oder Zehn-Watt-Schritten
- Informatives LC-Display
- Fernbedienbar mit separat erhältlichen Jinbei Funkfernsteuerungen TR-V6, TRS-V sowie TR-Q7 (Seriennr. B) oder TR-A6 (Seriennr. A)
- Geringer Stromverbrauch, konstante Farbtemperatur, lange Lebensdauer
- Flimmerfreie Lichtcharakteristik ist ideal für Videoaufnahmen
Jinbei EF-150 LED V Sun Light Dauerlicht für Foto und Video
Das Jinbei EF-150 LED V Sun Light Dauerlicht mit 150 Watt Leistung sieht äußerlich wie ein klassisches Jinbei Studioblitzgerät aus. Im robusten Gehäuse ist jedoch modernste LED-Dauerlichttechnik verbaut, die sich perfekt für den Einsatz bei Foto- und Videoaufnahmen eignet.
Jinbei hat dem EF-150 LED V das universelle Bowens S-type Bajonett für den Einsatz von Lichtformern spendiert. Damit eröffnen sich Ihnen vielfältigste Möglichkeiten bei der Gestaltung des Lichts. Ihre Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und ihr Bedienkomfort machen die LED-Leuchte zu einem Gerät, das für Hobbyisten und Profis gleichermaßen interessant ist.
LED-Dauerlicht weist viele Vorzüge auf
LED-Dauerlicht bietet in der Fotografie und beim Filmen viele Vorteile. Bei Kinder-, Porträt-, Mode- oder Tieraufnahmen steht entspanntes Arbeiten mit Ihrem Model - ohne störenden Blitz - im Vordergrund. Die ständige Kontrolle über die geplante Ausleuchtung ist ein weiterer Vorteil der Dauerlichttechnik. Dieser kommt Ihnen bei vielen fotografischen Aufgabenstellungen, beispielsweise in der Produkt- und Food-Fotografie zu Gute. Videografen schätzen für ihren Dreh die flimmerfreie Charakteristik des LED-Lichts.
Die Lichtleistung der 150 Watt starken LED ist mit der Leistung einer herkömmlichen 1500 Watt Halogenleuchte vergleichbar. Mit einer Farbtemperatur von 5500 Kelvin produziert sie konstant tageslichtähnliches Licht (Sun Light) und ist ein Garant für jederzeit reproduzierbare Aufnahmen.
Eine wichtige Kenngröße der EF-150 LED V ist der Farbwiedergabeindex (Color Rendering Index CRi) für Fotografen sowie der Television Lighting Consistency Index (TLCI) für Videografen. Diese Indizes geben Aufschluss über die Qualität der wiedergegebenen Farben. Ausgehend von Sonnenlicht mit einem CRi bzw. TLCI von 100, bietet Ihnen das Jinbei LED-Dauerlicht mit einem CRi über 95 und einem TLCI von über 98 optimale Voraussetzungen für eine natürliche und wirklichkeitsgetreue Farbwiedergabe.
Zusätzlich überzeugt das LED-Dauerlicht mit seiner geringeren Wärmeentwicklung und seinem verringerten Stromverbrauch (bis zu 90 Prozent weniger als eine äquivalente Halogenleuchte). Dazu kommt die lange, umweltfreundliche Lebensdauer von bis zu 100.000 Betriebsstunden.
Komfort-Features für leichte Bedienung
Die gewünschte Lichtleistung stellen Sie mit einem Drehregler auf der Rückseite des Geräts ein. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer Regelung in Fünf-Prozent- oder in Zehn-Watt-Schritten. Im Vergleich zum EF-200 bietet das EF-150 eine halbe Blendenstufe weniger Regelbereich. Alle Einstellungen kontrollieren Sie auf dem übersichtlichen LC-Display.
Bequemer geht die Bedienung mit den optional erhältlichen Funkfernsteuerungen Jinbei TR-V6, TRS-V sowie TR-Q7 (Seriennr. B) oder TR-A6 (Seriennr. A). Die Fernbedienungen ersparen Ihnen viele Wege bei großen Aufbauten im Studio oder bei on location Shootings.
Wie die Jinbei Studioblitzgeräte ist das LED-Dauerlicht ebenfalls mit dem universellen Bowens S-type Bajonett für den Einsatz von Lichtformern verschiedenster Anbieter ausgerüstet. Studioschirme für eine vielseitige Lichtgestaltung befestigen Sie in seiner Schirmhalterung. Für die Montage des robusten und langlebigen Aluminium-Gehäuses auf ein Lampenstativ oder an einen Galgen hat die Dauerlichtleuchte einen 5/8 Zoll Standardsockel.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Leistung: | 150 W |
Energieeffizienzklasse: | ![]() |
Lichtquelle: | LED, 100.000 h Lebensdauer |
Leistungsregelung: | 10 - 100 % in 5 %-Schritten oder 20 - 150 W in 10 Watt-Schritten |
Kanäle: | 16 (00 - 15) |
Gruppen: | 10 (A - J) (Gruppenfunktion nur bei neueren Modellen der Seriennummer B möglich) |
Beleuchtungsstärke: | 33.200 lx (0,5 m) |
Lichtstrom: | > 17.300 lm |
Farbtemperatur: | 5500 ± 200 K |
Farbwiedergabeindex / CRi: | Ra > 95 |
Television Lighting Consistency Index: | TLCI > 98 |
Weitere Ausstattung: | LC-Display, Kanal-Wahl, Schirmhalterung, Bowens S-type Bajonett, Tragegriff, Spigot-Anschluss, Kühlung |
Fernsteuerung: | eingebauter Funkempfänger (2,4 GHz, Empfangsbereich ca. 30 m); optional erhältliche Jinbei Funksender TR-V6, TRS-V sowie TR-Q7 (Seriennr. B) oder TR-A6 (Seriennr. A) |
Frequenzband: | 2.402-2.482 GHz |
Stromversorgung: | 100 - 240 V, 50 / 60 Hz, Sicherung 2 A |
Maße (L x B x H): | 34,0 x 13,3 x 21,3 cm |
Gewicht: |
2,3 kg |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei EF-150 LED V 150 W Dauerlicht 1 x Netzkabel 4,5 m 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) |

TR-Q6 TTL Bluetooth Funksender
1021
Normaler Preis €54,99 Sonderpreis €49,99Alle Vorteile des TR-Q6 TTL Bluetooth Funksenders auf einen Blick:
- Blitz- und Synchronisationsmodi, Funkkanäle und Gruppen wählbar
- Hochauflösendes Display
- Ergonomische Bauweise
- Firmware-Aktualisierung per USB
- Fernsteuerung per Smartphone über eine App (derzeit nur in Englisch)
- Für Apple iOS und Android Smartphones verfügbar
- Erweiterter Funktionsumfang mit der App
- Verbindung zum Blitzauslöser via Bluetooth
TR-Q6 TTL-Funkfernsteuerung mit Smartphone-Steuerung für kompatible Jinbei Studioblitze und Canon/Sony/Fuji/Nikon Kameras
Die Bluetooth-fähige Jinbei TR-Q6 TTL-Funkfernsteuerung für kompatible Jinbei Blitzgeräte und Canon, Sony, Nikon oder Fuji Kameras vereint hohe Funktionalität und angenehmen Bedienkomfort in einem Gerät.
Die Liste der mit der TR- Q6 Fernsteuerung kompatiblen Kameramodelle erweitert Jinbei fortlaufend. Über die aktuellste Firmware lässt sich die Fernbedienung über ihren USB-Anschluss im Funktionsumfang an weitere Kameras anpassen. Bitte beachte, dass die kompatiblen Blitzgeräte für ein einwandfreies Funktionieren ebenfalls mit der aktuellsten Firmware ausgestattet sind.
Mit der TR-Q6 wählen Sie zwischen manueller Blitzleistungseinstellung (1/ bis 1/256) oder TTL-Steuerung inklusive Blitzbelichtungskorrektur. Zum Leistungsspektrum gehören neben der High Speed Synchronisation HSS die Synchronisation auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang sowie 16 Funkkanäle und drei Gruppen.
Die Bedienung der TR-Q6 erfolgt über das hochauflösende Display der Fernsteuerung. Sitzt die Fernbedienung im Blitzschuh der Kamera, haben Sie dank ihrer leicht gebogenen Bauweise alle Tasten und Anzeigen direkt im Blick.
Mehr Funktionen mit Smartphone-App
Einen größeren Funktionsumfang bietet die Steuerung per Smartphone. Die in Englisch verfügbare App für Android Smartphones steht auf der Jinbei Webseite, für Apple iPhones im iTunes Store zum Download bereit. Nach der Installation der App verbinden Sie Ihr Smartphone per Bluetooth mit der Fernbedienung.
Über die App richten Sie bis zu zwölf "Studios" mit jeweils bis zu sechs Gruppen ein. Farbige Zuordnungen erleichtern die visuelle Kontrolle in der Gruppenübersicht. Innerhalb der einzelnen Gruppen wählen Sie den Betriebs- und Synchronisations-Modus sowie die zusätzlichen Funktionen Freeze (M) und Ratio / Verhältnissteuerung (TTL). Diese individuellen Voreinstellungen (Presets) lassen sich nach Belieben aufrufen, verändern oder löschen und vereinfachen die Bedienung zusätzlich.
Kompatible Kameras:
Canon: EOS-1D, EOS-1D Mark IV, EOS-1D X Mark II, EOS-1Ds Mark III, EOS 5D, EOS 5D4, EOS 5D Mark II, EOS 5D Mark III, EOS 5DS/SR, EOS 6D, EOS 6D Mark II, EOS 7D, EOS 7D Mark II, EOS 60D, EOS 70D, EOS 80D, EOS 100D, EOS 550D, EOS 600D, EOS R, EOS RP.
Nikon: D5, D60, D90, D600, D610, D700, D750, D800, D810, D850, D3200, D7000, D7100, D7200, D4S, DF, Z6, Z7.
Sony: A6000, A6300, A6500, A7, A7 III, A7R, A9, A99 II.
Fujifilm: X-T2, X-T20, X-T3, GFX 50S, GFX 50R
Kompatible Studioblitzgeräte / portable Blitzgeräte: Jinbei HD-610 HSS, HD-601 HSS, HD-400 TTL, HD-400 TTL Pro, HD-II 600-V (mit TR-RV Funkempfänger, kein HSS), MSN TTL, MSN III, MSN II-V (mit TR-RV Funkempfänger, kein HSS), DM, MARS-3 TTL Porty, MARS-3 TTL Pro Porty, SPARK II-300 (mit TR-RV Funkempfänger), SPARK III-400, DPE (mit TR-RV Funkempfänger), DPE II, DPX, DC II-V (mit TR-RV Funkempfänger), DPL-PRO (mit TR-RV Funkempfänger), DPIII (mit TR-RV Funkempfänger), DM III-V (mit TR-RV Funkempfänger), Pilot III, Pilot II-V (mit TR-RV Funkempfänger), Smart (mit TR-RV Funkempfänger), ECD (mit TR-RV Funkempfänger), ECD II-V (mit TR-RV Funkempfänger), ECD-V (mit TR-RV Funkempfänger), EC-V (mit TR-RV Funkempfänger), FL-II 500 Porty (mit TR-RV Funkempfänger)
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Funkbereich: | 2,4 GHz |
Reichweite: | über 300 m (effektiver Arbeitsabstand 100 m) |
Funkkanäle: | 16 |
Gruppen: | 3 / 6 (Blitzauslöser / App), Ratio / TTL-Verhältnissteuerung (APP, 3 Gruppen, All, A:B, A:B C) |
"Studios" / Presets: | 12 (App) |
Unterstützte Blitzmodi: | TTL (Blitzbelichtungskorrektur (± 3.0 EV), Manuell (1/1 - 1/256, in 1/10-Schritten) |
Sync.-Modi: | High Speed Synchronisation HSS (kamera-abhängig, bis zu 1/8000 s), Synchronisation auf den 1. / 2. Verschlussvorhang, Freeze (M, App) |
Weitere Ausstattung: | LC-Display, Testblitzauslöser, Sleep-Modus |
Kompatible Studioblitzgeräte / portable Blitzgeräte: | Jinbei HD-610 HSS, HD-601 HSS, HD-400 TTL, HD-400 TTL Pro, HD-II 600-V (mit TR-RV Funkempfänger, kein HSS), MSN TTL, MSN III, MSN II-V (mit TR-RV Funkempfänger, kein HSS), DM, MARS-3 TTL Porty, MARS-3 TTL Pro Porty, SPARK II-300 (mit TR-RV Funkempfänger), SPARK III-400, DPE (mit TR-RV Funkempfänger), DPE II, DPX, DC II-V (mit TR-RV Funkempfänger), DPL-PRO (mit TR-RV Funkempfänger), DPIII (mit TR-RV Funkempfänger), DM III-V (mit TR-RV Funkempfänger), Pilot III, Pilot II-V (mit TR-RV Funkempfänger), Smart (mit TR-RV Funkempfänger), ECD (mit TR-RV Funkempfänger), ECD II-V (mit TR-RV Funkempfänger), ECD-V (mit TR-RV Funkempfänger), EC-V (mit TR-RV Funkempfänger), FL-II 500 Porty (mit TR-RV Funkempfänger) |
Kompatible Kameras: |
Canon: EOS-1D, EOS-1D Mark IV, EOS-1D X Mark II, EOS-1Ds Mark III, EOS 5D, EOS 5D4, EOS 5D Mark II, EOS 5D Mark III, EOS 5DS/SR, EOS 6D, EOS 6D Mark II, EOS 7D, EOS 7D Mark II, EOS 60D, EOS 70D, EOS 80D, EOS 100D, EOS 550D, EOS 600D, EOS R, EOS RP. Nikon: D5, D60, D90, D600, D610, D700, D750, D800, D810, D850, D3200, D7000, D7100, D7200, D4S, DF, Z6, Z7. Sony: A6000, A6300, A6500, A7, A7 III, A7R, A9, A99 II. |
Stromversorgung: | 2 Alkali-Batterien / NiMH-Akkus 1,5 V, Typ AAA |
Anschlüsse: | Sync (2,5 mm), Micro-USB |
Maße Empfänger (L x B x H): | 9,0 x 6,0 x 4,0 cm |
Gewicht: | 66 g |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei TR-Q6 TTL Bluetooth Funksender für Canon, Sony, Nikon oder Fuji Kameras 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) |
SPARK-400D Studioblitz mit 400 Ws
1045
Normaler Preis €149,99 Sonderpreis €118,00Alle Vorteile des SPARK-400D Studioblitzes auf einen Blick:
- 400 Wattsekunden Leistung, von 1/1 bis 1/32 in 1/10-Schritten regelbar
- Kurze Blitzladezeiten
- 1000 kontinuierliche Auslösungen bei voller Power ohne Überhitzung
- 32 Kanäle und 16 Gruppen für große Studio-Setups
- LC-Display zeigt ausgewählte Blitzleistung und Blitzbereitschaft an
- 15 Watt starkes LED Einstelllicht
- Bowens S-type Schnellwechsel-Bajonett für viele Lichtformer
- Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht
- Ideal für ambitionierte Amateure und Semi-Profis im Bereich Hochzeit, Fashion und Stillleben
Kompaktes Multitalent
Der SPARK-400D Studioblitz bietet großen Komfort, hohe Qualität und Langlebigkeit in einem kompakten Gerät. Er überzeugt mit schnellen Blitzladezeiten, nach maximal 0,9 Sekunden ist er erneut einsatzbereit. Mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde unterstützt er die Serienbildfunktion Ihrer Kamera. Mit seinem 15 Watt starken Einstelllicht und seinem geringen Gewicht eignet er sich perfekt dafür, um z.B. mit ein bisschen Experimentieren Motive ins perfekte Licht zu rücken. Wir empfehlen ihn vor allem für Fotografie im Bereich Hochzeit, Fashion und Stillleben.
Der SPARK-400D ist ein richtiges Ausdauer-Wunder. Er hält locker 1000 kontinuierliche Auslösungen bei voller Power durch, ohne den Überhitzungsschutz aktivieren zu müssen.
Einen störungsfreien Dauerbetrieb sichern der kräftige Lüfter und der Überhitzungsschutz. Mit dem Bowens S-type Schnellwechsel-Bajonett setzen Sie alle passenden Lichtformer von Jinbei, PHOREX und anderen Anbietern am SPARK-400D ein.
Hinweis: Wir empfehlen für diese Blitzserie, keine Octaboxen und Deep Softboxen (z.B. der Serie KC, Umbrella, KE, Deep Reflective, …) mit einem Durchmesser von mehr als 120 cm zu verwenden, da es vorkommen kann, dass die Arretierung des Blitzneigers dem erhöhten Gewicht der Softbox nicht standhält und sich die Neigung des Blitzes verändert.
Easy Cap macht das Freistellen leichter
Mit Easy Cap hat Jinbei eine Funktion für ein vereinfachtes Freistellen in einen Studioblitz verbaut. Dabei entstehen zwei Aufnahmen, eine mit der gewünschten Ausleuchtung des Hauptmotivs und eine zweite mit der Beleuchtung des Hintergrunds. Durch die ausschließliche Hintergrundbeleuchtung hebt sich das Motiv wie eine schwarze Silhouette von ihm ab. Diese Aufnahme verwenden Sie später als Ebenenmaske in der Nachbearbeitung mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop. Das Freistellen schwieriger Details lässt sich mit dieser Methode deutlich vereinfachen.
Bedienung über LC-Display oder Funkfernsteuerung
Die Blitzleistungseinstellung (1/1 bis 1/32) nehmen Sie in 1/10-Schritten direkt über das LC-Display am Gerät vor. Das übersichtlich strukturierte Bedienmenü führt Sie leicht verständlich zu den Einstellungen für den gewünschten Funkkanal oder die anzusteuernde Gruppe. 32 Kanäle und 16 Gruppen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Einbindung des Studioblitzgerätes in große Blitz-Settings.
Komfortabler wird die Bedienung mit den separat erhältlichen, kompatiblen Jinbei Funkfernsteuerungen TR-Q7, TR-Q6, TR-A3, TR-A9, TRS-V, TR-V6 oder TR-RV. Sie erleichtern Ihre Arbeit vor allem bei schwer zugänglichen oder größeren Aufbauten deutlich.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Leistung: | 400 Ws |
Leitzahl: | 66 |
Leistungsregelung: | 1/1 - 1/32 |
Blitzmodi: | Easy Cap |
Abbrennzeit (t 0,5): | 1/800 - 1/2200 s |
Blitzladezeit: | 0,05 - 0,9 s |
Blitzauslösung: | Funk, Synchronkabel (3,5 mm Mini Klinke), Fotozelle (Slave-Modus), Testblitzauslöser |
Farbtemperatur: | 5500 ± 200 K |
Einstelllicht: | 15 W LED, 4800 ±200K |
Funkempfänger: | integriert, 2,4 GHz, 32 Kanäle (00 – 31), 16 Gruppen (A / B / C / D / E / F / G / H / I / J / L / O / P / Q / S / U) |
Kühlung: | Lüfter, Überhitzungswarnung |
Stromversorgung: | 195 – 265 V, 50 / 60 Hz, Sicherung 15 A |
Kompatible Funkfernbedienungen: | Jinbei TR-Q7, TR-Q6, TR-A3, TR-A9, TRS-V, TR-V6 und TR-RV |
Maße (L x B x H): | 26,5 x 13,2 x 21,5 cm |
Gewicht: | 1,34 kg |
Weitere Ausstattung: | LC-Display, Schirmhalterung, Bowens S-type Schnellwechsel-Bajonett, Tragegriff, abklappbare Stativbefestigung (5/8" Standardsockel) |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei SPARK 400D Studioblitz 1 x Schutzkappe für Blitzröhre 1 x Netzkabel 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) |
HD-2 Pro Aufsteckblitz 80 WS
1051
Normaler Preis €249,00 Sonderpreis €229,00Alle Vorteile des HD-2 Pro Aufsteckblitzes auf einen Blick:
- Aufsteckblitz mit Akku - ideal für unterwegs
- Elektrischer Zoom-Kopf
- 80 Ws Leistung in 9 Blendenstufen verstellbar
- Touchdisplay zur einfachen Bedienung
- TTL-Modus, HSS-Modus, Synchronisation auf 1. Verschlussvorhang, Synchronisation auf 2. Verschlussvorhang
- Abbrennzeit bis zu 1/10.000 s
- Recycling Time max. 1,2 s
- 31 Kanäle, 6 Gruppen
- Farbtemperatur von 5500 K
- Einstelllicht: COB-LED 3 W (3200 K - 3500 K)
- Akkubetrieb mit über 350 Auslösungen
- Trigger-Funktion zur Steuerung anderer Jinbei-Blitze
- Inkl. Lithium-Polymer-Akku, Bounce Card und Zubehörschuh
- Blitzkopf um über 90° neigbar und um fast 180° drehbar
- Super kompakt mit nur 450 g (ohne Akku)
- Kompatibel mit TR-Q7, TR-Q6 / Canon-, Sony*-, Nikon-, Fuji-, Panasonic-, Olympus-Kamera (*Sony nur mit separat erhältlichem Adapter)
Der HD-2 Pro Aufsteckblitz ist die kräftige Licht-Lösung, wenn Sie unterwegs einen Aufsteckblitz für Ihre Kamera benötigen. Er verfügt über einen Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 1000 mAh und erreicht damit eine Leistung von 80 Ws, die jeweils in 9 Blendenstufen verstellbar ist.
Mit einer einzigen Akkuladung erreichen Sie dabei über 350 Auslösungen, sodass Sie unterwegs über ausreichend Power verfügen, um Ihre Motive genau so zu beleuchten, wie Sie es sich wünschen. Kompatibel ist der Blitz mit Canon-, Sony*-, Nikon-, Fuji-, Panasonic-, Olympus-Kameras sowie mit den Funksendern TR-Q7 und TR-Q6*Sony ist er per separat erhältlichem Adapter kompatibel.
Und natürlich ist das auch in sehr schnellen Abfolgen möglich, denn die Recycling Time des Blitzes beträgt lediglich 1,2 Sekunden. Aber auch die Abbrennzeit des Aufsteckblitzes ist beeindruckend, denn sie beträgt bis zu 1/10.000 s.
Möglich sind mit dem Blitz die folgenden Modi. Der TTL-Modus, der HSS-Modus, eine Synchronisation auf dem 1. Verschlussvorhang und auch eine Synchronisation auf dem 2. Verschlussvorhang.
- Mit TTL kommen Sie in den Genuss komfortabler Automatikfunktionen, die sich bei wechselnden Lichtverhältnissen während Outdoor-Shootingsals sehr vorteilhaft erweisen, da sie Ihnen die ständige manuelle Korrektur der Blitzleistung am Gerät ersparen.
- DieKurzzeitsynchronisation HSS (nur im manuellen Betrieb) ermöglicht kürzere Verschlusszeiten als die üblichen Blitz-Synchronzeiten. Je nach Kameramodell reicht das bis zu 1/8500 Sekunde. Mit extrem kurzen Belichtungszeiten frieren Sie schnelle Bewegungen ein, blitzen gegen die Sonne und verwenden offenere Blenden bei Porträtaufnahmen im Freien.
- Bei der Synchronisation auf den ersten Verschluss wird der Blitz am Anfang mit einer kurzen Sync-Zeit ausgelöst und anschließend das Umgebungslicht zur Darstellung der Bewegung genutzt.
- Bei der Synchronisation auf den zweiten Verschluss wird der Blitz am Ende der
Verschlusszeit mit einer kurzen Abbrennzeit ausgelöst, nachdem die Bewegung über das Umgebungslicht aufgenommen wurde.
Manchmal benötigt man für unterschiedliche Shootings natürlich auch unterschiedliche Einstellungen. Und die können Sie ganz problemlos am Touchdisplay des Blitzes einstellen. Ihre Blitz-Einstellungen können Sie in 31 Kanälen und 6 Gruppen einteilen. Das Touchdisplay ist dabei eine absolute Neuheit bei Aufsteckblitzen. Mit der großen Übersicht des LC-Displays ergibt sich dabei auch eine besonders einfache Bedienung.
Besonders kreative Arbeit wird durch zwei weitere Funktionen möglich, über die der Blitz verfügt.
- Der HD-2 Pro muss nicht als Aufsteckblitz verwendet werden, sondern kann auch zur gezielteren Lichtgebung unabhängig von der Kamera positioniert werden. Hierzu ist ein Blitz-Standfuß mit einem ¼“-Gewinde im Lieferumfang enthalten. Der Blitz wird anschließend mit einem separaten Funksender von Jinbei angesteuert.
Bei all diesen Funktionen, die dieser Blitz mit sich bringt, ist er dennoch extrem kompakt und wiegt ohne Akku lediglich 450 Gramm. So können Sie ihn problemlos überallhin mitnehmen, ohne dabei schweres Gepäck mit sich tragen zu müssen.


TECHNISCHE DATEN, Lieferumfang & Downloads
Leistung | 80 Ws | ||||||||||||||||||||
Leitzahl | 60 | ||||||||||||||||||||
Blitzmodi | M, TTL | ||||||||||||||||||||
Synchronisationsmodi | Normal, HSS, Synchronisation auf den 1. Verschlussvorhang, Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang | ||||||||||||||||||||
Leistungsregelung | M/HSS: 1.0 - 9.0 (1/256 - 1/1) / TTL: ± 3.0 EV | ||||||||||||||||||||
Abbrennzeit (t = 0,5 s) | 1/800 - 1/10.000 s
ISO 100 T=1/125 1 meter |
||||||||||||||||||||
Recycling Time | 0,05 - 1,2 s | ||||||||||||||||||||
Kanäle | 31 (01 - 31) | ||||||||||||||||||||
Gruppen | 6 (A - F) | ||||||||||||||||||||
Farbtemperatur | 5500 ± 200 K | ||||||||||||||||||||
Einstelllicht | LED COB 3 W (3200 K ± 300 K) | ||||||||||||||||||||
Funkempfänger | Integriert, 2,4 GHz | ||||||||||||||||||||
Bowens S-type Bajonett | nein, aber Adapter separat erhältlich | ||||||||||||||||||||
Stromversorgung | Nur Akkubetrieb | ||||||||||||||||||||
Akkubetrieb |
Lithium-Polymer-Akku 11.1 V DC 10 A / 11.1 Wh / 1000 mAh Akkuladegerät: |
||||||||||||||||||||
Auslösungen im Akkubetrieb | ˃ 350 | ||||||||||||||||||||
Weitere Ausstattung | Elektrischer Zoom-Kopf 0 - 5 / AO (28 - 105 mm) / Canon RT-Modus an / aus (ID: 00 - 99) (nur im Master-Modus möglich, nicht im Slave-Modus) Schlafmodus (automatische Abschaltung): 15 Min (20 Min) / 20 Min (40 Min) Unterstützung SYNC-X / Firmware-Upgrade / Werkseinstellung LCD-Touchscreen / Trigger-Funktion zur Steuerung anderer Jinbei-Blitze Blitzkopf um über 90° neigbar und um fast 180° drehbar |
||||||||||||||||||||
Kompatible Funkfernbedienungen | Jinbei TR-Q7, TR-Q6 | ||||||||||||||||||||
Kompatible Kameras | Canon, Nikon, Fuji, Panasonic, Olympus, Sony (nur mit separat erhältlichem Adapter) | ||||||||||||||||||||
Maße | 21,5 x 8 x 8 cm (L x B x H) | ||||||||||||||||||||
Gewicht | 450 g ohne Akku) | ||||||||||||||||||||
Bedienungsanleitungen, Firmware, … etc.: | Zum Downloadcenter | ||||||||||||||||||||
Lieferumfang |
1 x HD-2 Pro Aufsteckblitz Hinweis: Die deutsche Version der Bedienungsanleitung ist im Downloadcenter verfügbar. |
Kundenbewertungen
EFII-20 BiColor LED Panel inkl. L-10 Tischstativ
1046
Normaler Preis €99,99 Sonderpreis €69,99Alle Vorteile des EFII-20 BiColor Panel auf einen Blick:
- Stromversorgung vom Netz oder Akku
- Ideal für den Einsatz im Studio und unterwegs
- L-10 Tischstativ direkt mit dabei
- Beleuchtungsstärke von über 5.400 lx auf 0,5 m
- Hohe Farbgenauigkeit für Fotografen und Filmer (CRI > 95, TLCI > 98)
- Kein störendes Blitzlicht
- Flimmerfreie Lichtcharakteristik ist ideal für Videoaufnahmen
- Ständige Kontrolle über die Ausleuchtung
- Variable Helligkeit und Farbtemperatur
- Bedienung über übersichtliches Display
- Fernbedienbar mit separat erhältlicher Jinbei LED Fernbedienung EF-RC
- Großer Abstrahlwinkel und hohe Beleuchtungsstärke
- Geringer Stromverbrauch, konstante Farbtemperatur, lange Lebensdauer
- Netzteil inklusive
Jinbei EFII-20 BiColor LED Panel für Foto und Video mit praktischem Tischstativ
Mit dem neuen Jinbei EFII-20 BiColor LED Panel bietet Jinbei ein kompaktes LED-Dauerlicht mit interessanten Highlights. An erster Stelle stehen der große, weich ausleuchtbare Bereich im Winkel von über 120° sowie die duale Stromversorgung vom Netz oder über einen separat erhältlichen Akku, die ein extrem flexibles Arbeiten im Studio oder on location ermöglicht. Dazu kommt eine hohe Farbgenauigkeit für perfekte Foto- und Videoaufnahmen und individuell einstellbare Lichtparameter. Im Gegensatz zu dem Vorgänger-Modell EF-20 lässt sich das Panel nun über ein übersichtliches Display und über per Fernbedienung bedienen. Außerdem lässt sich die Leistung stufenlos und die Farbtemperatur bis 6500 K in 100 K-Schritten einstellen. Das praktische Tischstativ L-10 bietet Ihnen flexible Möglichkeiten der richtigen Lichtsetzung und ist direkt im Lieferumfang enthalten.
Fast grenzenloses Fotografieren und Filmen
Das herausragende Technik-Feature beim EFII-20 BiColor LED Panel ist, dass es sich sowohl vom Netz als auch über einen Akku mit Strom versorgen lässt. Stehen lange Foto-Shootings oder Video-Sessions im Studio an, arbeiten Sie unterbrechungsfrei mit Strom aus der Steckdose mithilfe des beiliegenden Netzteils. Bei Aufnahmen außerhalb des Studios sind Sie mit dem separat erhältlichen leistungsstarken Jinbei Lithium-Akku NP-F970 von Sony® mobil, unabhängig und jederzeit einsatzbereit.
Hinweis: Es gibt auch andere Hersteller von NP-F970 Sony® Akkus, für die wir nicht die Kompatibilität mit unseren LED-Dauerlichtern garantieren können!
Hohe Farbgenauigkeit für Fotografen und Filmer
Für Fotografen und Filmer ist die Farbgenauigkeit einer Lichtquelle ausgesprochen wichtig. Als Maß dafür gilt der Farbwiedergabeindex (Color Rendering Index CRi) für Fotografen sowie der Television Lighting Consistency Index (TLCI) für Videografen. Diese Indizes geben Aufschluss über die Qualität der wiedergegebenen Farben, der ideale Wert liegt für beide bei 100. Das Jinbei EFII-20 BiColor LED Panel bietet mit einem CRi über 95 und einem TLCI über 98 optimale Voraussetzungen für eine natürliche und wirklichkeitsgetreue Farbwiedergabe.
LED-Dauerlicht mit vielen Vorzügen
Die modernste LED-Dauerlichttechnik bietet beim Fotografieren und Filmen viele Vorteile. Bei Kinder-, Porträt-, Mode- oder Tieraufnahmen steht entspanntes Arbeiten mit Ihrem Model “ohne störenden Blitz“ im Vordergrund. Die ständige Kontrolle über die geplante Ausleuchtung ist ein weiterer positiver Aspekt der Dauerlichttechnik. Dieser kommt Ihnen bei vielen fotografischen Aufgabenstellungen, beispielsweise in der Produkt- und Food-Fotografie zu Gute. Videografen schätzen für ihren Dreh die flimmerfreie Charakteristik des LED-Lichts.
Variable Helligkeit und Farbtemperatur, geringe Wärmeentwicklung, verringerter Stromverbrauch
Mit einstellbarer Helligkeit und einer variablen Farbtemperatur von 2700 bis 6500 Kelvin können Sie an Ihrem EFII-20 bequem das gewünschte Licht einstellen und es bietet Ihnen jederzeit reproduzierbare Aufnahmen. Die gewünschten Lichtparameter stellen Sie mit einem Drehregler auf der Rückseite des Geräts ein. Sie können mit dem EFII-20 einen Bereich im Winkel von über 120° ausleuchten und erreichst dabei auf einem halben Meter Entfernung eine Beleuchtungsstärke von über 5400 Lux.
Mit der manuellen Jinbei EF-RC LED Fernbedienung regeln Sie die Leistung und Farbtemperatur individuell. Mit einer Reichweite von bis zu 100 m eignet sie sich so perfekt für on location Shootings.
Zusätzlich überzeugt das LED-Dauerlicht mit seiner geringeren Wärmeentwicklung und seinem verringerten Stromverbrauch (bis zu 90 Prozent weniger als eine äquivalente Halogenleuchte). Dazu kommt die lange, umweltfreundliche Lebensdauer.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Lichtquelle: | LED |
Leistung: | 20 W (einstellbar 1 - 100%) |
Energieeffizienzklasse: | ![]() |
Beleuchtungsstärke: | über 5400 lx bei 0,5 m |
Abstrahlwinkel: | über 120° |
Farbtemperatur: | 2700 - 6500 K, in 100 K-Schritten |
Farbwiedergabeindex / CRi: | Ra > 95 |
Television Lighting Consistency Index (TLCI): | > 98 |
Kanäle: | 16 (0 - 15) |
Gruppen: | 10 (A - J) |
Fernsteuerung: | über EF-RC LED Fernbedienung |
Frequenzband: | 2.402-2.482 GHz |
Stromversorgung: | separat verfügbarer Lithium-Ionen-Akku (Jinbei NP-F970 Sony®-Akku) Hinweis: Es gibt auch andere Hersteller von NP-F970 Sony® Akkus, für die wir nicht die Kompatibilität mit unseren LED-Dauerlichtern garantieren können! |
Weitere Ausstattung: | LC-Display, 1/4"-Stativgewinde, Blitzschuhadapter, Flügelklappentore, Diffusor, Kühlung |
Maße(L x B x H): | 20,0 x 16,0 x 6,0 cm |
Gewicht: | 420 g |
Netzteil Input: | 100 – 240 V, 50 / 60 Hz, max. 1,5 A |
Netzteil Output: | 7,5 V, 2,0 A |
Tischstativ Traglast maximal: | 1,8 kg |
Tischstativ Arbeitshöhe minimal: | 5,5 cm |
Tischstativ Maße (L x B x H): | 15,5 x 4,2 x 4,2 cm (geschlossen) |
Tischstativ Anschluss: | 1/4"-Schraube |
Kompatibel mit: | EF-12 BiColor LED Panel, EFII-20 BiColor LED Panel, A-5 Handyhalter mit Kugelkopfhalterung |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei EFII-20 BiColor LED Panel 1 x Set Flügelklappentor 1 x Diffusor 1 x Netzteil 1 x Jinbei L-10 Tischstativ 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) Hinweis: Die deutsche Version der Bedienungsanleitung ist im Reiter "Downloads" verfügbar. |
HD-400 TTL Pro Studioblitz mit Akku 400 Ws
1031
Normaler Preis €499,00 Sonderpreis €399,00Alle Vorteile des HD-400 TTL Pro Studioblitzes auf einen Blick:
- TTL-Steuerung und manueller Modus (1/1 bis 1/256, im HSS-Betrieb bis 1/16)
- Freeze-Modus für super kurze Abbrennzeiten
- Funkfernsteuerungen mit HSS-Funktion: Jinbei TR-Q7, TR-Q6C / N / S / F
- Vereinfachtes Freistellen mit Easy Cap
- 400 Wattsekunden Blitzleistung
- 20 Watt LED-Einstelllicht
- Sehr schnelle Blitzladezeit
- Großes LC-Display
- Erhöhter Bedienkomfort durch komfortable, intuitive Menüsteuerung
- Blitzleistungseinstellung über Drehregler
- Automatisch zuschaltender Lüfter
- Bowens S-type Bajonett
- Firmware-Upgrade über mini USB
Jinbei HD-400 TTL Pro Akku-Studioblitz für Einsteiger und mobile Fotografen
Der Jinbei HD-400 TTL Pro Akku-Studioblitz rundet die Jinbei HD-Modellreihe mit 400 Wattsekunden Blitzleistung nach unten hin ab. Der HD-400 TTL Pro ist mit manueller oder TTL-Blitzleistungssteuerung sowie den von Jinbei bekannten kreativen Blitzfunktionen wie High Speed Synchronisation HSS, Freeze-Funktion, Easy Cap und Delay komplett ausgestattet. Für zusätzliche Kreativ-Effekte sind fünf Farbfilter im Lieferumfang enthalten, die magnetisch am mitgelieferten Reflektor halten.
Der HD-400 TTL Pro richtet sich bevorzugt an Einsteiger in die Blitzfotografie und an mobile Fotografen, die sich eine leichte Ausstattung wünschen. Als Einzelgerät oder zusammen mit einem oder mehreren HD-610 HSS, MSN TTL oder MARS-3 Blitzgeräten eignet sich der HD-400 TTL Pro nicht nur on location, sondern auch im Studio ideal für kleinere und größere Blitz-Setups in der Porträt-, Beauty- und Fashion-Fotografie.

- Abbrennzeit (t 0,5) von bis zu 1/20.000 s (Freeze) - Recycling Time von max. 0,9 s
- 20 W Einstellicht
- In Blitzkopf integriertes Coolingsystem
- Akkulaufzeit für bis zu 450 Auslösungen
- Bei gleichzeitigem Laden verwendbar (ab 25% Akkuladekapazität)
Kleine Unterschiede neben vielen Gemeinsamkeiten
Neben der geringeren Leistung machen ein verändertes Gehäusedesign samt neuer Akku- und Display-Position, ein stärkeres LED-Einstelllicht und das um 30 Prozent geringere Gesamtgewicht von 2,24 Kilogramm die Unterschiede zum großen Bruder HD-610 HSS aus. Die andere Anordnung des Displays auf der Seite des Blitzgerätes erlaubt bei Aufnahmen mit einem Galgenstativ ein leichteres Ablesen und Bedienen der einzelnen Funktionen. Alle Funktionseinstellungen sind wie gewohnt über die klar strukturierte Menüführung zugänglich.
Im Unterschied zum HD-400 TTL kann die Pro-Version auch während des Aufladens ab einer Ladung von 25% abblitzen, da das Ladegerät auch als Netzteil fungiert, sie besitzt mit 20 Watt ein stärkeres LED-Einstelllicht und hat eine Blitzladezeit von nur 0,9 Sekunden. Die Delay-Countdown-Zeit liegt beim Pro im Bereich von Millisekunden, nicht im Sekundenbereich. Bei Serienbildaufnahmen hält er bei reduzierter Leistung bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit der Kamera mit.
Zu den bewährten Features des HD-400 TTL Pro zählt das Bowens S-type Bajonett für den Anschluss von Lichtformern verschiedenster Anbieter. Die Stromversorgung übernimmt wie beim HD-610 HSS ein leistungsstarker Lithium-Polymer-Akku. Mit bis zu 450 Auslösungen bei voller Leistung und einer Blitzladezeit von 0,05 bis 0,9 Sekunden garantiert er ein ausdauerndes und zügiges Arbeiten.
Neben der manuellen Leistungseinstellung von voller bis zu 1/256 Leistung gehört die TTL-Blitzleistungssteuerung für konstante Blitzbelichtungen zur Basisausstattung. Mit TTL kommen Sie in den Genuss komfortabler Automatikfunktionen, die sich bei wechselnden Lichtverhältnissen während Outdoor-Shootings als ausgesprochen vorteilhaft erweisen, da sie Ihnen die ständige manuelle Korrektur der Blitzleistung am Gerät ersparen.
Schnelle Bewegungen problemlos einfrieren
Um schnelle Bewegungen beim Blitzen knackig scharf einzufrieren, bietet der HD-400 TTL Pro verschiedene Möglichkeiten. Im manuellen Betrieb eignet sich die Freeze-Funktion für Kameras ohne HSS-Modus. Sie ermöglicht extrem kurze Abbrennzeiten (bis zu 1/20.000 Sekunde) bei normaler kameraabhängiger Blitzsynchronzeit.
Die Kurzzeitsynchronisation HSS (nur im manuellen Betrieb) ermöglicht kürzere Verschlusszeiten als die üblichen Synchronzeiten. Je nach Kameramodell reicht das bis zu 1/8500 Sekunde. Mit extrem kurzen Belichtungszeiten frieren Sie schnelle Bewegungen ein, blitzt gegen die Sonne und verwendest offenere Blenden bei Porträtaufnahmen im Freien.
Hinweis: TTL- und HSS-Modus lassen sich nicht zusammen verwenden.
TTL- oder HSS-Betrieb mit Jinbei Funkfernsteuerungen
Für den TTL- oder HSS-Betrieb mit kompatiblen DSLR-Kameras bietet Jinbei die Funkfernsteuerung TR-Q7 an. Die Bluetooth-Fernsteuerungen TR-Q6 C / N / S / F für Canon, Nikon, Sony und Fujifilm Kameras warten mit einem komfortablen Bedienkonzept auf, das sich mit einer Smartphone-App zusätzlich erweitern lässt. Bitte beachte, dass der HD-400 TTL Pro nur mit der TR-Q7 und den TR-Q6 Fernsteuerungen im TTL- oder HSS-Modus arbeitet und nicht mit anderen Fernauslösern!
Jinbei erweitert die Kompatibilität regelmäßig per Firmware-Upgrade um weitere Kamera-Modelle. Das Update erfolgt über den USB-Anschluss auf der Rückseite des Blitzes (bei abgenommenem Akku).
Kompatibel mit weiteren Funkfernsteuerungen
Der integrierte Funkempfänger des HD-400 TTL Pro ist unter oben genannter Einschränkung zusätzlich kompatibel zu den Jinbei Funkfernsteuerungen TR-V6, TRS-V und TR-RV. Den tatsächlichen Funktionsumfang der Fernsteuerung entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Blitzauslöser anderer Hersteller verwenden Sie über den 3,5 Millimeter Klinkenanschluss des HD-400 TTL Pro.
Easy Cap macht das Freistellen leichter
Mit Easy Cap hat Jinbei eine Funktion für ein vereinfachtes Freistellen in einen Studioblitz verbaut. Dabei entstehen zwei Aufnahmen, eine mit der gewünschten Ausleuchtung des Hauptmotivs und eine zweite mit der Beleuchtung des Hintergrunds. Durch die ausschließliche Hintergrundbeleuchtung hebt sich das Motiv wie eine schwarze Silhouette von ihm ab. Diese Aufnahme verwenden Sie später als Ebenenmaske in der Nachbearbeitung mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop. Das Freistellen schwieriger Details lässt sich mit dieser Methode deutlich vereinfachen.
Im Easy Cap-Betrieb stehen mehrere Blitzgruppen zur Verfügung. Die Anzahl der in die jeweilige Gruppe eingebundenen Blitze ist unbegrenzt. Über die Reihenfolge eins bis sechs legen Sie fest, welche Gruppe für die Beleuchtung des Hauptmotivs beziehungsweise des Hintergrunds zuständig ist.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Leistung: | 400 Ws |
Leitzahl: | 66 |
Regelung der Leistung: | TTL: ± 3.0 EV; M: 1/1 - 1/256 (400 - 1,6 Ws); M + HSS: 1/1 - 1/16 (400 - 25 Ws; M + Freeze: 1/1 - 1/256 (400 - 1,6 Ws), in ganzen Blenden oder in 1/10-Schritten |
Blitzmodi: | M, TTL, Easy Cap |
Sync-Modi: | Normal, HSS, Freeze (nur bei "M", nur am Gerät aktivierbar) |
Abbrennzeit (t 0,5): | Normal: 1/1000 - 1/8500 s; Freeze (nur bei "M", nur am Gerät aktivierbar): 1/1000 - 1/20.000 s |
Blitzladezeit: | 0,05 - 0,9 s |
Blitzauslösung: | Funk, Synchronkabel (3,5 mm Mini Klinke), Fotozelle (Slave), Testblitzauslöser |
Anzahl der Auslösungen bei maximaler Leistung (mit Akku): | 450 |
Farbtemperatur: | Normal + TTL: 5500 ± 100 K |
Einstelllicht: | 20 W / LED, 3000 K |
Einstelllicht-Regulierung: | an / aus, proportional, unabhängig |
Funkempfänger: | integriert, 2,4 GHz, kompatibel zu Canon RT, 16 Funkkanäle (00 - 15), 10 Gruppen (A, B, C, D, E, F, G, H, I, J), 100 ID-Nummern (00 - 99) für Canon RT |
Kühlung: | Lüfter, Überhitzungsschutz |
Stromversorgung: | Lithium-Polymer Akku, 14,8 V, 4400 mAh, mehrstufige Akkuzustandsanzeige, Schlafmodus "SL" (nach ca. 30 min.) automatischer Abschaltung nach ca. 60 min, Betrieb während des Ladens ab 25% Akkuleistung möglich |
Temperatur-Arbeitsbereich: | 0 - 35 °C |
Kompatible Fernbedienungen: | für TTL-Betrieb + HSS: TR-Q7; TR-Q6C / N / S / Ffür manuellen Betrieb M: TR-V6, TRS-V, TR-RV |
Firmware-Upgrade: | per mini USB |
Maße (L x B x H): | 28,0 x 12,5 x 18,5 cm |
Gewicht: | 2,24 kg (mit Akku) |
Weitere Ausstattung: | LC-Display, Bereitschaftsanzeige (akustisch, optisch), akustisches Signal (abschaltbar), Anzeige der Abbrennzeit im Freeze-Modus, Überhitzungswarnung OH, mehrstufige Akkuzustandsanzeige, mini USB-Anschluss, Bowens S-type Bajonett; Schirmhalterung, Stativbefestigung (5/8") |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei HD-400 TTL Pro Akku-Studioblitz 1 x Akku 1 x Magnet-Reflektor (Ø 14 cm) 5 x Magnetfilter (Rot, Gelb, Grün, Blau, Farblos) 1 x Ladegerät 1 x Transporttasche mit Tragegriff 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) |
LR-480C 18" LED Ringlicht
1047
Normaler Preis €99,99 Sonderpreis €89,99Alle Vorteile des LR-480C LED Ringlichts auf einen Blick:
- Perfekt geeignet für Beautyaufnahmen und Vlogs
- Warm- oder Weißlicht stufenlos einstellbar (3200 - 6500 K)
- Beleuchtungsstärke von über 4.200 lx auf 0,5 m
- 480 LEDs, Leistung von 48 W stufenlos einstellbar
- Modernste LED-Technik, Farbwiedergabeindex / CRi größer 96
- Stromverbrauch um 90 % reduzieren – kaum Wärmeentwicklung
- Durchmesser 18"
- Schöner kreisrunder Reflex im Auge des Models
- Inkl. leichtem Lampenstativ und Handyhalterung
Jinbei LR-480C LED Ringlicht 18" inkl. L-180 Lampenstativ
Das Jinbei LR-480C LED Ringlicht 18" ist ein LED-Ringlicht, das sich perfekt für den Einsatz bei Foto- und Videoaufnahmen im Porträtformat eignet, zum Beispiel für Ihren Vlog. Die Einstellung verschiedener Farbtemperaturen bietet Ihnen eine Fülle von kreativer Lichtsetzung.
Jinbei hat dem LR-480C einen Spigot-Anschluss spendiert. Ihr Bedienkomfort macht die LED-Leuchte zu einem Gerät, das für Hobbyisten und Profis gleichermaßen interessant ist.
LED-Dauerlicht weist viele Vorzüge auf
LED-Dauerlicht bietet in der Fotografie und beim Filmen viele Vorteile. Bei Porträt- oder Beautyaufnahmen steht entspanntes Arbeiten mit Ihrem Model im Vordergrund. Die ständige Kontrolle über die geplante Ausleuchtung ist ein weiterer Vorteil der Dauerlichttechnik. Dieser kommt Ihnen bei vielen fotografischen Aufgabenstellungen, beispielsweise in der Produkt- und Food-Fotografie zu Gute. Videografen schätzen für ihren Dreh die flimmerfreie Charakteristik des LED-Lichts und das weiche Licht, das das Ringlicht produziert, welches als besonders schönes Highlight einen ringförmigen Reflex in den Augen erzeugt.
Mit einer Leistung von 48 W und einer variabel einstellbaren Farbtemperatur von 3200 bis 6500 Kelvin produziert sie konstant tageslichtähnliches Licht mit einer Beleuchtungsstärke von über 4.200 lx auf einen halben Meter Entfernung und ist ein Garant für jederzeit reproduzierbare Aufnahmen.
Eine wichtige Kenngröße des LR-480C ist der Farbwiedergabeindex (Color Rendering Index CRi) für Fotografen. Dieser Index gibt Aufschluss über die Qualität der wiedergegebenen Farben. Ausgehend von Sonnenlicht mit einem CRi von 100, bietet Ihnen das Jinbei LED-Dauerlicht mit einem CRi über 96 optimale Voraussetzungen für eine natürliche und wirklichkeitsgetreue Farbwiedergabe.
Zusätzlich überzeugt das LED-Dauerlicht mit seiner geringeren Wärmeentwicklung und seinem verringerten Stromverbrauch (bis zu 90 Prozent weniger als eine äquivalente Halogenleuchte). Dazu kommt die lange, umweltfreundliche Lebensdauer.
Komfort-Features für leichte Bedienung
Die gewünschte Lichtleistung und Farbtemperatur stellen Sie mit jeweils einem Drehregler auf der Rückseite des Geräts ein. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Equipment sind Sie dann auch schon komplett ausgestattet, um Ihren Vlog zu starten. Zunächst montieren Sie das Ringlicht mit seinem Spigot-Anschluss auf das Lampenstativ L-180, anschließend schieben Sie die Handy-Halterung einfach in den dafür vorgesehenen Anschluss, dann schalten Sie Ihr Ringlicht nur noch an, stellst es wie gewünscht ein und schon kann es los gehen.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Lichtquelle: | 480 LEDs |
Leistung: | 48 W |
Energieeffizienzklasse: | ![]() |
Leistungsregelung: | 0 – 100 % in 1 %-Schritten |
Abstrahlwinkel: | ca. 120° |
Beleuchtungsstärke bei (0,5 m): | ˃ 4.200 lx |
Farbtemperatur: | 3200 - 6500 K |
Farbwiedergabeindex: | Ra > 96 |
Weitere Ausstattung: | Spigot-Anschluss |
Stromversorgung: | AC 100 – 250 V, 50 / 60 Hz, Sicherung 6.3 A |
Maße (L x B x H): | 51 x 48 x 5,8 cm |
Gewicht: | 1,2 kg |
Material Stativ: | Aluminium |
Farbe Stativ: | Schwarz |
Arbeitshöhe Stativ: | 180 cm (maximal), 50 cm (minimal) |
Packmaß Stativ: | 50 cm |
Sektionen Stativ: | 4 (arretierbar über Schraubverschlüsse) |
Mittelsäulen-Durchmesser: | 19 / 22 / 25 / 30 mm |
Traglast Stativ: | 3 kg (maximal) |
Anschlüsse Stativ: | Spigot-Adapter mit 3/8" Außengewinde |
Gewicht Stativ: | 0,9 kg |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: |
1 x Jinbei LR-480C LED Ringlicht 18" 1 x L-180 Lampenstativ 50 - 180 cm 1 x Handyhalterung 1 x Netzkabel 1 x Bedienungsanleitung |
KE Quickly Open Striplight mit Grid
2229
Normaler Preis €89,99 Sonderpreis €69,99Alle Vorteile des KE Quickly Open Striplights auf einen Blick:
- Besonders geeignet als Effektlicht und oder zum Erzeugen von Lichtkanten
- Einfach über Klick-Mechanismus aufzuspannen
- Silberne Innenseite für weiches, kontrastreicheres Licht
- Diffusoren für weiches, gestreutes, reflexfreieres Licht
- Grid / Wabe für weiches, gerichteteres Licht
- Bowens S-type Bajonett
- Frei drehbar dank Speedring
- Platzsparende Aufbewahrung
- Ideal fürs Studio und on location
Jinbei KE Quickly Open Striplight-Serie mit einfachem Klick-Mechanismus
Das achteckige Jinbei KE Quickly Open Umbrella Striplight ist mit seinem natürlichen Licht das ideale Akzentlicht bei Mode-, Porträt- und Fashion-Aufnahmen. Es eignet sich besonders als Effektlicht, zum Erzeugen von Lichtkanten oder um Oberflächenstrukturen plastisch herauszuarbeiten. Sein Aufbau geht super leicht und in wenigen Sekunden von statten. Einfach die Stäbe spannen bis sie einrasten, an der Lichtquelle montieren – fertig! Am leichtesten funktioniert das, wenn Sie immer gegenüberliegende Stäbe nacheinander spannen. Genauso einfach lässt sich die Softbox auch wieder zusammenbauen: Sie heben die einzelnen Stäbe an der Speedring-Basis leicht an, drücken den dazugehörigen Knopf ein und lassen dann den Stab los.
Durch die schnelle Einsatzbereitschaft und die robuste und belastbare Schirmkonstruktion ist der Lichtformer der optimale Partner für eine flexible Ausleuchtung im Studio oder on location. Das Zusammenspiel aus den serienmäßigen Diffusoren und der Wabe macht aus dem Jinbei KE Striplight ein ausgesprochen flexibles Werkzeug für eine optimale Motivausleuchtung.
Von kontrastreich bis gerichtet
Weiches, kontrastreicheres Licht mit härteren Schatten kommt von der silbernen Innenseite des Lichtformers. Weiches, gestreutes Licht gibt es mit den beiden lichtdurchlässigen Diffusoren, die leicht an die Softbox zu montieren sind.
Der Innendiffusor verringert zusätzlich die Entstehung eines helleren Lichtbereichs in der Bildmitte (Hotspot). Der Außendiffusor erzeugt eine vergrößerte Leuchtfläche und fächert das Licht weiter auf. Beide Diffusoren minimieren zusätzlich die Entstehung störender Reflexe auf glänzenden Flächen – ein Umstand, der in der Porträt- und Produkt-Fotografie von großem Nutzen ist.
Das im Lieferumfang enthaltene schwarze Grid reduziert den Streulicht-Anteil, richtet das Licht mehr auf das Zentrum aus und macht die Außenbereiche dunkler. Ohne den weichen Lichtcharakter zu verändern, leuchtet die Softbox mit aufgesetzter Wabe das Motiv präziser und kontrollierter aus.
Vielseitig einsetzbar
Über das Bowens S-type Bajonett passt die Quickly Open Striplight Softbox an viele Studioblitzgeräte, Akku-Studioblitze und LED-Dauerlichtleuchten mit entsprechendem Anschluss. Für die perfekte Ausrichtung des Lichtformers ist der Speedring um 360 Grad drehbar.
Im geschlossenen Zustand ist der Lichtformer ganz schlank und nimmt im Fotogepäck nur wenig Platz weg. So eignet er sich perfekt für den mobilen Einsatz und lässt sich bequem zu allen Shootings mitnehmen. Zu Einsätzen außerhalb des Studios oder zur platzsparenden Lagerung passen Softbox und Zubehör bequem in die im Lieferumfang enthaltene Transporttasche.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Form: | rechteckig |
Maße (B x H): | 25 x 100 cm, 35 x 140 cm, 40 x 180 cm |
Tiefe: | 40,5 cm (KE 25 x 100), 48 cm (KE 35 x 140), 58,5 cm (KE 40 x 180 cm) |
Bogenlänge: | 55 cm (KE 25 x 100), 81 cm (KE 35 x 140), 100 cm (KE 40 x 180) |
Länge (zusammengefaltet): | 58 cm (KE 25 x 100), 84 cm (KE 35 x 140), 90 cm (KE 40 x 180) |
Gewicht: | 1 kg (KE 25 x 100), 1,35 kg (KE 35 x 140), 1,85 kg (KE 40 x 180) |
Faltbar: | Klickmechanismus der Stäbe |
Drehbar: | 360° |
Farbe: | Silber (innen), Schwarz (außen) |
Diffusor: | außen, innen, Weiß |
Anschluss: | Bowens S-type |
Kompatibilität: | Jinbei, Bowens S-type Bajonett, Walimex (K-Bajonett, DS-Serie, VC-Serie, Walimex Pro-Bajonett und Serien mit identischem Bajonett) |
Bedienungsanleitung: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei KE 25 x 100 / 35 x 140 oder 40 x 180 Quickly Open Striplight 1 x Innendiffusor, Weiß 1 x Frontdiffusor, Weiß 1 x Grid 1 x Transporttasche |
DPX 1000 Studioblitz 1000 Ws
1040
Normaler Preis €499,00 Sonderpreis €249,50Alle Vorteile des DPX 1000 Studioblitzes auf einen Blick:
- Kompatibel mit separat erhältlichen Jinbei Funkfernsteuerungen
- Hochauflösendes LC-Display
- 1000 Wattsekunden Leistung
- Großer Regelbereich (1/1 bis 1/64)
- Extrem kurze Blitzladezeiten
- Starkes LED-Einstelllicht
- Bowens S-type Bajonett für viele Lichtformer
Jinbei DPX 1000 Studioblitz 1000 Ws ideal für rasante Shootings
Der Jinbei DPX 1000 Studioblitz ist der größte der Jinbei DPX Blitzgeräte-Serie. In ihm steckt eine Menge an nützlichen Features.
Ein rasanter Studio-Partner
Mit 1000 Wattsekunden Leistung und einer Blitzladezeit von 0,05 bis 1,1 Sekunden erweist sich der DPX 1000 als starker Partner in Ihrem Studio. Betreiben Sie Ihre Kamera im Serienbildmodus, hält der DPX 1000 bis zu 20 Bilder pro Sekunde problemlos mit (bei reduzierter Leistungseinstellung). Sein mit 25 W sehr starkes LED-Einstelllicht eignet sich ideal dafür, um Ihre Motive perfekt auszuleuchten und die Kontrolle über das gesetzte Licht zu behalten.
Bedienung über LC-Display oder Funkfernsteuerung
Zur leichteren Bedienbarkeit tragen der integrierte Funkempfänger und das LC-Display auf der Gehäuse-Rückseite bei.
Die Blitzleistungseinstellung über sieben Blenden (1/1 bis 1/64) nehmen Sie in 1/10- oder 1/1-Schritten direkt über das hochauflösende LC-Display am Gerät vor. Das übersichtlich strukturierte Bedienmenü führt Sie leicht verständlich zu den Einstellungen für den gewünschten Funkkanal oder die anzusteuernde Gruppe. 16 Kanäle und zehn Gruppen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Einbindung des Studioblitzgerätes in größere Blitz-Settings.
Komfortabler wird die Bedienung mit den separat zum DPX 1000 erhältlichen, kompatiblen Jinbei Funkfernsteuerungen TR-Q7 (Wireless Signal-Einstellung F), TR-Q6, TR-V6, TRS-V oder TR-RV. Sie erleichtern Ihre Arbeit vor allem bei schwer zugänglichen oder größeren Aufbauten deutlich. Über den 3,5 Millimeter Sync Anschluss lässt sich der DPX 1000 mit anderen Blitzauslösern verwenden. Mittels optischem IR-Sensor löst der DPX 1000 als Slave-Blitz aus.
Ein integrierter Überhitzungsschutz sorgt für einen störungsfreien Dauerbetrieb. An den DPX 1000 passen Lichtformer mit dem universellen Bowens S-type Bajonett. Über diesen Anschluss steht Ihnen eine Vielzahl an Softboxen, Beauty Dishes oder Reflektoren für eine individuelle Gestaltung des Lichts zur Verfügung.
Technische Daten, Lieferumfang & Downloads
Leistung: | 1000 Ws |
Leitzahl: | 98 |
Leistungsregelung: | M: 1/1 - 1/64 (7 Blenden, in 1/1 oder 1/10-Schritten) |
Betriebsmodus: | M |
Blitzmodi: | Normal, Easy Cap |
Abbrennzeit (t 0,5): | 1/900 - 1/2700 s |
Leistungsregelung: | M: 1/1 - 1/64 (7 Blenden, in 1/1 oder 1/10-Schritten) |
Blitzladezeit: | 0,05 bis 1,1 s |
Farbtemperatur: | 5500 ± 150 K |
Einstelllicht: | 25 W / LED |
Einstelllicht-Regulierung: | an / aus, voll, proportional |
Funkempfänger: | integriert, 2,4 GHz, 16 Kanäle, 10 Gruppen (A, B, C, D, E, F, G, H, I, J) |
Blitzauslösung: | Funk, Synchronkabel (3,5 mm Klinke), Fotozelle (Slave-Modus), Testblitzauslöser |
Kühlung: | Lüfter, Überhitzungsschutz |
Temperatur-Arbeitsbereich: | 0 - 35° C |
Stromversorgung: | 195 - 245 V, 50 / 60 Hz, Sicherung 15 A |
Kompatible Funkfernbedienungen: | Jinbei TR-Q7 (Wireless Signal-Einstellung F), TR-Q6, TR-V6, TRS-V, TR-RV |
Maße (L x B x H): | 27,0 x 13,0 x 19,5 cm |
Gewicht: | 2,5 kg |
Weitere Ausstattung: | LC-Display, Schirmhalterung, Bereitschaftsanzeige (akustisch, optisch), akustisches Signal (abschaltbar), Überhitzungsschutz €žOH€œ, Bowens S-type Bajonett, Tragegriff, Stativbefestigung (5/8" Standardsockel) |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei DPX 1000 Studioblitz 1000 Ws 1 x Schutzkappe 1 x Netzkabel 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) |
EFII-150 LED-Dauerlicht
1049
Normaler Preis €299,00 Sonderpreis €249,00
Alle Vorteile des EFII-150 Dauerlichts auf einen Blick:
- Konstantes Licht, ideal für Videoaufnahmen
- Ständige Kontrolle über die Ausleuchtung
- Bedienung über App oder separate Fernbedienung
- 9 verschiedene Lichteffekte
- Tageslichtähnliche Farbtemperatur von 5500 K
- Beleuchtungsstärke von 6.400 lx auf 1 m
- Natürliche Farbwiedergabe – CRi / TLCI größer 97
- 150 W Leistung stufenlos einstellbar
Jinbei EFII-150 LED Dauerlicht für Foto und Video
Das Jinbei EFII-150 LED Dauerlicht mit starken 150 Watt Leistung sieht äußerlich wie ein klassisches Jinbei Studioblitzgerät aus. Im robusten Gehäuse ist jedoch modernste LED-Dauerlichttechnik verbaut, die sich perfekt für den Einsatz bei Foto- und Videoaufnahmen eignet. Die Einstellung verschiedener Lichteffekte bietet Ihnen eine Fülle von kreativer Lichtsetzung. Mithilfe der Bedienung per App oder per separat erhältlicher Fernbedienungen können Sie Ihr LED Dauerlicht oder mehrere -lichter bequem auch in Gruppen steuern. Jinbei hat dem EFII-150 das universelle Bowens S-type Bajonett für den Einsatz von Lichtformern spendiert. Damit eröffnen sich Ihnen vielfältigste Möglichkeiten bei der Gestaltung des Lichts. Ihre Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und ihr Bedienkomfort machen die LED-Leuchte zu einem Gerät, das für Hobbyisten und Profis gleichermaßen interessant ist.
LED-Dauerlicht weist viele Vorzüge auf
LED-Dauerlicht bietet in der Fotografie und beim Filmen viele Vorteile. Bei Kinder-, Porträt-, Mode- oder Tieraufnahmen steht entspanntes Arbeiten mit Ihrem Model – ohne störenden Blitz – im Vordergrund. Die ständige Kontrolle über die geplante Ausleuchtung ist ein weiterer Vorteil der Dauerlichttechnik. Dieser kommt Ihnen bei vielen fotografischen Aufgabenstellungen, beispielsweise in der Produkt- und Food-Fotografie zu Gute. Videografen schätzen für ihren Dreh die flimmerfreie Charakteristik des LED-Lichts.
Um auch Videoaufnahmen ohne lauten Ton aufnehmen zu können, bietet das EFII-150 die Option an, den Lüfter auszuschalten. Die maximale Leistung im ungekühlten Betrieb liegt dann bei 30 %. Mit einer Leistung von 150 W und einer Farbtemperatur von 5500 Kelvin produziert sie konstant tageslichtähnliches Licht mit einer Beleuchtungsstärke von über 6.400 lx auf einen Meter Entfernung und ist ein Garant für jederzeit reproduzierbare Aufnahmen. Eine wichtige Kenngröße des EFII-150 ist der Farbwiedergabeindex (Color Rendering Index CRi) für Fotografen sowie der Television Lighting Consistency Index (TLCI) für Videografen. Diese Indizes geben Aufschluss über die Qualität der wiedergegebenen Farben. Ausgehend von Sonnenlicht mit einem CRi bzw. TLCI von 100, bietet Ihnen das Jinbei LED-Dauerlicht mit einem CRi über 97 und einem TLCI von über 97 optimale Voraussetzungen für eine natürliche und wirklichkeitsgetreue Farbwiedergabe. Zusätzlich überzeugt das LED-Dauerlicht mit seiner geringeren Wärmeentwicklung und seinem verringerten Stromverbrauch (bis zu 90 Prozent weniger als eine äquivalente Halogenleuchte). Dazu kommt die lange, umweltfreundliche Lebensdauer.
Komfort-Features für leichte Bedienung
Die gewünschte Lichtleistung stellen Sie mit einem Drehregler auf der Rückseite des Geräts ein. Dabei können Sie die Leistung in Ein-Prozent-Schritten stufenlos einstellen. Alle Einstellungen kontrollieren Sie auf dem übersichtlichen LC-Display.
Bequemer geht die Bedienung mit der optional erhältlichen Jinbei EF-RC LED Fernbedienung oder den Funkfernsteuerungen Jinbei TR-Q7 oder TR-V6. Die Fernbedienungen ersparen Ihnen viele Wege bei großen Aufbauten im Studio. Zudem können Sie verschiedene LED Dauerlichter in Gruppen ansteuern. Dazu verfügt das EFII-150 über 32 Kanäle und 16 Gruppen.
Das EFII-150 bietet Ihnen als besonderes Highlight neun verschiedene Lichteffekte, mit denen Sie Licht eines Fernsehers, einer flackernden Glühbirne, eines Feuerwerks und verschiedener Gewitter- und Blinkstufen simulieren kannst. Wie die Jinbei Studioblitzgeräte ist das LED-Dauerlicht ebenfalls mit dem universellen Bowens S-type Bajonett für den Einsatz von Lichtformern verschiedenster Anbieter ausgerüstet. Studioschirme für eine vielseitige Lichtgestaltung befestigen Sie in seiner Schirmhalterung. Für die Montage des robusten und langlebigen Aluminium-Gehäuses auf ein Lampenstativ oder an einen Galgen hat die Dauerlichtleuchte einen Spigot-Anschluss.
Um die volle Flexibilität dieses starken LED Lichtes auszuschöpfen, verfügt es über Bluetooth und ist per App ganz bequem bedienbar. Lade hierzu einfach die Jinbei App aus dem Google Play Store oder App Store herunter und steuere ein oder mehrere Lichter in Gruppen an.
Technische Daten, Lieferumfang & DownloadLichtquelle: | LED, Lebensdauer > 100.000 h |
Leistung: | 150 W |
Energieeffizienzklasse: | ![]() |
Leistungsregelung: | 0 – 100 % in 1 %-Schritten |
Kanäle: | 32 (00 – 31) |
Gruppen: | 16 (A – J / L / O / P / Q / S / U) |
Beleuchtungsstärke (bei 1 m): | > 6.400 lx |
Abstrahlwinkel: | ˃ 120° |
Farbtemperatur: | 5500 K ± 200 K |
Farbwiedergabeindex / CRi: | Ra > 97, Television Lighting Consistency Index TLCI > 97 |
Lichteffekte: | TV Flackernde Glühbirne Feuerwerk Gewitter-Modus 1 / 2 / 3 Blink-Modus 1 / 2 / 3 |
Weitere Ausstattung: | LC-Display Schirmhalterung Stativbefestigung Tragegriff Lüfter (ausschaltbar mit einer maximalen Leistung von 30 %) |
Fernsteuerung: | eingebauter Funkempfänger (2,4 GHz, Empfangsbereich über 100 m); optional erhältliche Jinbei EF-RC LED Fernbedienung oder Jinbei TR-Q7/TR-V6 Funkfernsteuerungen |
Bluetooth: | App-Bedienung, Reichweite > 15 m |
Bluetooth Version: | 4,2 |
Frequenzband: | 2.402-2.480 GHz |
Max. abgestrahlte Sendeleistung: | 6dBm |
Stromversorgung: | 95 – 265 V | 50 / 60 Hz |
Lüfter Lautstärke: | unter 42 db |
Maße (L x B x H): | 28 x 18,5 x 13,5 cm |
Gewicht: | 2,5 kg |
Bedienungsanleitungen, Firmware,... etc.: | Zum Downloadcenter |
Lieferumfang: | 1 x Jinbei EFII-150 LED Dauerlicht 1 x Schutzkappe 1 x Netzkabel 1 x Bedienungsanleitung (Englisch) Hinweis: Die deutsche Version der Bedienungsanleitung ist unter "Downloads" verfügbar. |