Der Winter ist eingetroffen und mit ihm die magische Atmosphäre des ersten Schnees. Eine besondere Gelegenheit, um einzigartige winterliche Porträts einzufangen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige wertvolle Tipps, wie Sie das Beste aus dieser zauberhaften Jahreszeit herausholen können.

Die Ausrüstung für das Winterwunderland vorbereiten

Bevor Sie sich auf den Weg machen, um winterliche Porträts zu erstellen, stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung winterfest ist. Kälte und Feuchtigkeit können empfindliche Kameras und Objektive beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich, dass Sie wetterfeste Hüllen und Taschen haben, um Ihre Ausrüstung vor den Elementen zu schützen. Zudem ist es ratsam, zusätzliche Akkus einzupacken, da diese bei kalten Temperaturen schneller entladen werden.

Porträts im Schnee

Das richtige Licht nutzen

Winterliche Tage können oft von diffusen, weichen Lichtverhältnissen profitieren. Nutzen Sie die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht, um wunderschöne Schatten und warme Farbtöne zu erzeugen. Der Schnee reflektiert das Licht zusätzlich, was zu einer natürlichen Aufhellung führt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkeln, um das perfekte Licht für Ihr winterliches Porträt einzufangen.

Porträts im Schnee

Hintergründe wie aus einem Märchen

Der erste Schnee verleiht der Landschaft eine märchenhafte Atmosphäre. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Hintergründe für Ihre Porträts zu schaffen. Ein verschneiter Wald, ein gefrorener See oder eine malerische verschneite Stadt – die Möglichkeiten sind endlos. Achten Sie darauf, dass der Hintergrund nicht zu überladen ist, um den Fokus auf Ihr Hauptmotiv, die Person, zu legen.

Warme Kleidung für die Models

Winterliche Porträts können schnell anstrengend werden, wenn sich Ihre Models in der Kälte unwohl fühlen. Empfehlen Sie Ihren Modellen, sich warm anzuziehen, damit sie sich während des Shootings wohl und entspannt fühlen. Accessoires wie Mützen, Schals und Handschuhe können nicht nur vor Kälte schützen, sondern auch einen zusätzlichen ästhetischen Reiz verleihen.

Porträts im Schnee

Winterträume im Bild festhalten

Der erste Schnee bietet eine einzigartige Kulisse für atemberaubende Porträts. Mit der richtigen Ausrüstung, dem optimalen Licht, einem passenden Hintergrund und gut gekleideten Models können Sie die Magie des Winters in jedem Bild einfangen. Winterliche Fotografie ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine künstlerische Möglichkeit, die Schönheit dieser besonderen Jahreszeit festzuhalten. Gehen Sie raus, genießen Sie den ersten Schnee und lassen Sie Ihre Kreativität in der winterlichen Landschaft erblühen!

Wenn auch Sie tolle Porträtaufnahmen im Schnee gemacht haben, taggen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #jinbeifotobox. Wir freuen uns auf Ihre Ergebnisse!

 

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Kreatives Arbeiten mit der LED-Stableuchte

Kreatives Arbeiten mit der LED-Stableuchte

Stablichter oder Tube-Lights zählen mittlerweile zu den beliebtesten Beleuchtungsmöglichkeiten von Fotografen und Videografen. Die handlichen und leistungsstarken Geräte erlauben eine besonders flexible Beleuchtung und verzichten dabei auf schwere Aufbauten oder Lichtformer. Unsere Dauerlichter erweisen sich damit als ideal für den spontanen Einsatz, die Arbeit im Freien oder besondere und erfrischende Looks, die sich mit anderen Kunstlichtern nur schwer erzielen lassen.

Weiterlesen

Der kompakte Aufsteckblitz HD-2 Plus  von Jinbei für jede Lichtsituation

Der kompakte Aufsteckblitz HD-2 Plus für jede Lichtsituation

Optimale Lichtverhältnisse? Leider nur selten gegeben! Mit dem Aufsteckblitz HD-2 Plus gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Was sind die Vorteile eines Aufsteckblitzes? Im Gegensatz zu einem integrierten Blitz, der in die Kamera eingebaut ist und nur begrenzte Leistung bietet,...

Weiterlesen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen