Die Jinbei Studio App

In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie die App herunterladen, Ihre Geräte verbinden und die verschiedenen Funktionen nutzen können. Dank der App müssen Sie nicht mehr Ihren Aufnahmepunkt verlassen, um die Lichtverhältnisse anzupassen.

1. Herunterladen der Jinbei App

Für Android-Nutzer:

Die Jinbei App ist nicht im Google Play Store verfügbar. Sie können die APK-Datei direkt von unserer Website herunterladen.

  1. Besuchen Sie die Download-Seite.
  2. Laden Sie die APK-Datei herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Android-Gerät. Stellen Sie sicher, dass die Installation aus unbekannten Quellen in den Einstellungen Ihres Geräts aktiviert ist.

 

Für iOS-Nutzer:

Laden Sie die Jinbei App aus dem App Store herunter.

2. Verbinden Ihrer Geräte

Nachdem Sie die App installiert haben, können Sie Ihre Jinbei LED-Dauerlichter und Blitzgeräte verbinden:

  1. Öffnen Sie die Jinbei App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  2. Schalten Sie Ihre Jinbei LED-Dauerlichter oder Blitzgeräte ein.
  3. Die App sucht automatisch nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der gefundenen Geräte aus.
  4. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Ihr Gerät in der App angezeigt.

3. Die Benutzeroberfläche der Jinbei App

Die Benutzeroberfläche der Jinbei App ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Hier sind einige der Hauptfunktionen, die Sie nutzen können:

Hauptmenü

Hier können Sie zwischen vier Hauptoptionen wählen:

  • Blitz: Einstellungen und Steuerung der Blitzgeräte.
  • LED: Einstellungen und Steuerung der LED-Leuchten.
  • Einstellungen: Allgemeine App-Einstellungen.
  • Bluetooth: Verbindungseinstellungen für Bluetooth-Geräte.

Verbinden Ihrer Geräte

Nachdem Sie die App installiert haben, können Sie Ihre Jinbei LED-Dauerlichter verbinden:

  • Öffnen Sie die Jinbei App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Schalten Sie Ihre Jinbei LED-Dauerlichter ein.
  • Die App sucht automatisch nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der gefundenen Geräte aus.
  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Ihr Gerät in der App angezeigt.

 Die Benutzeroberfläche der Jinbei App

Die Benutzeroberfläche der Jinbei App ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Hier sind einige der Hauptfunktionen, die Sie nutzen können:

Startbildschirm:

  • Auf dem Startbildschirm sehen Sie Ihre verbundenen Geräte. Hier können Sie die Helligkeit und Farbtemperatur Ihrer Lichter direkt anpassen.
    • Verwenden Sie die Plus- und Minus-Schaltflächen, um die Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern.
    • Der Farbtemperaturregler ermöglicht es Ihnen, zwischen warmem und kaltem Licht zu wechseln.

Detailansicht:

  • In der Detailansicht haben Sie zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten.
    • Passen Sie die Helligkeit in Prozent an oder wählen Sie voreingestellte Werte (25%, 50%, 100%).
    • Stellen Sie die Farbtemperatur präzise ein.
    • Wählen Sie aus verschiedenen Lichtmodi wie "Glühbirne" oder "Tageslicht".

Erweiterte Einstellungen:

  • Die erweiterte Einstellungen ermöglichen Ihnen weitere Anpassungen.
    • Wählen Sie zwischen verschiedenen Lichteffekten wie "TV", "Feuerwerk" oder "Gewitter".
    • Passen Sie die Kühlung Ihrer Lichter an, um Überhitzung zu vermeiden.
    • Speichern Sie Ihre Einstellungen für eine schnelle Wiederverwendung.

Zusätzliche Funktionen:

  • Die App bietet auch eine Funktion zum Speichern und Abrufen von Lichtsettings.
    • Nutzen Sie die Speicherfunktion, um Ihre bevorzugten Lichteinstellungen zu speichern.
    • Verwenden Sie die Eingabefunktion, um benutzerdefinierte Einstellungen einzugeben.

Blitzsteuerung

Um Ihre Blitzgeräte zu steuern, wählen Sie im Hauptmenü die Option "Blitz". Sie gelangen zur Blitz-Steuerungsoberfläche.

In der Blitzsteuerungsoberfläche können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen:

  • Wählen Sie den Kanal (CH 1) und die Gruppe (A, B, C) aus.
  • Passen Sie die Blitzleistung mit den +/- Tasten an.
  • Verwenden Sie die Optionen oben, wie Delay, Signalton, EasyCap All und SYNC, um weitere Einstellungen vorzunehmen.

Detailansicht der Blitz-Einstellungen

Für fortgeschrittene Einstellungen können Sie die Detailansicht der Blitz-Einstellungen nutzen. Wählen Sie dazu in der Blitzsteuerungsoberfläche eine spezifische Gruppe aus.

In dieser Ansicht können Sie detaillierte Einstellungen für Ihre Blitzgeräte vornehmen:

  • Kanal und Gruppe: Wählen Sie den gewünschten Kanal (CH 1) und die Gruppe (GR A) aus.
  • Blitzleistung: Passen Sie die Blitzleistung mit den +/- Tasten an. Die aktuelle Einstellung wird in der Mitte angezeigt (1.7).
  • Modus, Schlaf, Test, Delay, EasyCap: Verwenden Sie die unteren Optionen, um den Modus zu wechseln, das Gerät in den Schlafmodus zu versetzen, einen Testblitz auszulösen, Verzögerungen einzustellen oder den EasyCap-Modus zu aktivieren.

LED-Steuerung

Neben der Steuerung der Blitzgeräte bietet die Jinbei App auch die Möglichkeit, LED-Leuchten zu steuern. Wählen Sie im Hauptmenü die Option "LED", um zur LED-Steuerungsoberfläche zu gelangen.

Startbildschirm

Auf dem Startbildschirm sehen Sie Ihre verbundenen Geräte. Hier können Sie die Helligkeit und Farbtemperatur Ihrer Lichter direkt anpassen.

  • Verwenden Sie die Plus- und Minus-Schaltflächen, um die Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern.
  • Der Farbtemperaturregler ermöglicht es Ihnen, zwischen warmem und kaltem Licht zu wechseln.

Detailansicht

In der Detailansicht haben Sie zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten:

  • Passen Sie die Helligkeit in Prozent an oder wählen Sie voreingestellte Werte (25%, 50%, 100%).
  • Stellen Sie die Farbtemperatur präzise ein.
  • Wählen Sie aus verschiedenen Lichtmodi wie "Glühbirne" oder "Tageslicht".

Erweiterte Einstellungen

Die erweiterten Einstellungen ermöglichen Ihnen weitere Anpassungen:

  • Passen Sie die Kühlung Ihrer Lichter an, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Speichern Sie Ihre Einstellungen für eine schnelle Wiederverwendung.

Zusätzliche Funktionen

Die App bietet auch eine Funktion zum Speichern und Abrufen von Lichtsettings:

  • Nutzen Sie die Speicherfunktion, um Ihre bevorzugten Lichteinstellungen zu speichern.
  • Verwenden Sie die Eingabefunktion, um benutzerdefinierte Einstellungen einzugeben.

4. Nutzung der Lichtmodi und Effekte

Die Jinbei App bietet verschiedene Lichtmodi und Effekte, die Sie kreativ einsetzen können:

  • Lichteffekte: Wählen Sie zwischen verschiedenen Lichteffekten wie "TV", "Glühbirne", "Feuerwerk" und "Gewitter", um besondere Stimmungen zu erzeugen.
  • Modi: Wechseln Sie zwischen Modi wie "Tageslicht" und "Glühbirne" für unterschiedliche Beleuchtungsszenarien.

Fazit

Die Jinbei App bietet eine umfassende Lösung zur Steuerung Ihrer Jinbei LED-Dauerlichter und Blitzgeräte. Mit der einfachen Installation, intuitiven Benutzeroberfläche und vielseitigen Funktionen können Sie Ihre Beleuchtung mühelos anpassen und kreativ einsetzen. Laden Sie die App noch heute herunter und erleben Sie die Vorteile einer drahtlosen Lichtsteuerung.

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie ist eine Kunstform, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. In diesem Blogbeitrag möchten wir näherbringen, wozu man Hintergründe in der Fotografie verwendet, welche Bedeutung unterschiedliche Farben haben und was es mit Chroma Keying auf sich hat

Weiterlesen

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Der Videograf Jakob Bey hat unseren Spotvorsatz EF-ZF3 für Dauerlichter getestet und ist sich sicher, dass ihn das Dauerlicht auch in Zukunft bei vielen Projekten begleiten wird. Wieso ihn der Test mit dem Sportvorsatz in Kombination mit unserem EF-80 LED-Dauerlicht überzeugt hat und wie genau er es eingesetzt hat, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag! 

Weiterlesen