Inkl. 19% MwSt.
Versand und Landessteuern werden im Checkout berechnet.
SKU:
1109
No reviews
▶︎ Kompatibel mit Kameras der Marke Sony ▶︎ Maximale Leistung von 80 Ws in 9 Blendenstufen, einsetzbar als Master-Blitz, Slave-Blitz oder Speedlite, Hochkomfortable Bedienung über farbigen, hellen 2,8“-Touchscreen ▶︎ TTL-Modus, Manueller Modus, HSS-Synchronisation, Synchronisation auf 1. oder 2. Verschlussvorhang ▶︎ Integriertes, graduell einstellbares LED-Einstelllicht, Zoom des Blitzkopfs automatisch oder manuell in 5 Stufen einstellbar ▶︎ Leistungsstarker Lithium-Polymer-Akku mit 1.600 mAh für über 450 Auslösungen bei voller Ladung
Auf Lager - Innerhalb 2-3 Werktagen bei Ihnen!
Abholung von Jinbei Norderstedt möglich
HD-2 Max Aufsteckblitz für Sony
Jinbei Norderstedt
Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 2 - 4 tagen
Der JinbeiHD-2 Max Aufsteckblitzist der offizielle Nachfolger unseres erfolgreichen HD-2 Pro Aufsteckblitzes. Ausgestattet mit einem Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 1.600 mAh, einer Blitzleistungvon 80 Wsund einerLeitzahl von 60, die jeweils in 9 Blendenstufen verstellbar ist, bietet er Flexibilität und Leistung imtransportablen Format.
Mit einer einzigen Akkuladung erreichen Sie über 450 Auslösungen, sodass Sie unterwegs über ausreichend Power verfügen, um Ihre Motive exakt wie gewünscht festzuhalten. Kompatibel ist der Blitz mit Sony-Kameras.
Durch die die schnelle Recycling Time von lediglich 1,5 Sekundensind Aufnahmen in schneller Abfolge kein Problem. Ebenso überzeugt der HD-2 Max in SachenAbbrennzeit– diese beeindruckt mit bis zu 1/10.000 s im Normal-Modusund1/50.000 s im Freeze-Modusbei einer effektivenBlitzdauer von t = 0,5.
DerHD-2 Maxbietet mit demSpeedlite-Modus, demMaster-Modusund demSlave-Modusdrei verschiedene Modi zur Anwendung. ImSpeedlite-Moduswird der Blitz ausschließlich über den Blitzschuh der angeschlossenen Kamera ausgelöst. ImMaster-Modusfungiert der Aufsteckblitz als Funk-Fernauslöser für kompatible Blitze. Dabei kann der integrierte Blitz des Blitzkopfs aktiviert oder deaktiviert werden. ImSlave-Moduskann der Blitz über andere Funkauslöser, wie zum Beispiel den Profi Funkauslöser Mark II, ausgelöst werden.
Der Aufsteckblitzbietet Anwendern dabei die Blitz-ModiTTLundManuell. Mit TTL kommen Sie in den Genuss komfortabler Automatikfunktionen, die sich bei wechselnden Lichtverhältnissen während Outdoor-Shootingsals sehr vorteilhaft erweisen, da sie Ihnen die ständige manuelle Korrektur der Blitzleistung am Gerät ersparen. ImManuell-Modus (M)können sie die gewünschte Blitzleistung, sowie alle anderen Einstellungen, bequem manuell über den2,8“ großen Touchscreeneinstellen.
Der Blitz verfügt im Speedlite-, Slave- und Master-Modus über die folgendenSynchronisations-Modi:
DieKurzzeitsynchronisation HSS ermöglicht kürzere Verschlusszeiten als die üblichen Blitz-Synchronzeiten. Je nach Kameramodell reicht das bis zu 1/10.000 Sekunde.
DieFreeze-Synchronisationbietet, je nach Kameramodell, noch höhere Verschlusszeiten von bis zu 1/50.000 s (t = 0,5). Mit noch kürzeren Belichtungszeiten frieren Sie schnelle Bewegungen ein, blitzen gegen die Sonne und verwenden offenere Blenden bei Porträtaufnahmen im Freien.
Bei der Synchronisation auf den ersten Verschluss wird der Blitz am Anfang mit einer kurzen Sync-Zeit ausgelöst und anschließend das Umgebungslicht zur Darstellung der Bewegung genutzt.
Bei der Synchronisation auf den zweiten Verschluss wird der Blitz am Ende der Verschlusszeit mit einer kurzen Abbrennzeit ausgelöst, nachdem die Bewegung über das Umgebungslicht aufgenommen wurde.
Um Interferenzen bei der Arbeit mit mehreren Geräten zu vermeiden können Sie auf 31 Kanäle und 6 Gruppen verteilt arbeiten. Zusätzliche Flexibilität für kreative Settings und Betrieb über Fernauslöser bieten der integrierte¼“-Gewinde-Anschlussan der Außenseite desHD-2 Max, sowie der mitgelieferteCold-Shoe-Standfuß. Zusätzlich befinden sich im Lieferumfang eine praktische Transporttasche, die Ihren HD-2 Max vor Dreck und Staub schützt, sowie eine Bounce-Card, ein Ladegerät mit Ladekabel, ein USB-C-Kabel für Firmware-Updates, sowie ein austauschbarer Lithium-Polymer-Akku.
Bei all diesen Funktionen ist er dennochkompaktund wiegt ohne Akku lediglich460 Gramm. So können Sie ihn problemlos überallhin mitnehmen, ohne dabei schweres Gepäck mit sich tragen zu müssen.
Leistung: 80 W / 80 Ws
Leitzahl: 60 (Zoom-Stufe 5 entspricht 105mm Brennweite | 28mm bis 105mm Erfassungsbereich)
Blitzmodi:
TTL / Manuell
Synchronisationsmodi:
Normal / Freeze / HSS
Leistungsregelung:
9 Stufen (0,1- / 1,0-Schritte)
Abbrennzeit (t = 0,5 s): Normal: 1/800 – 1/10.000s
Freeze: 1/2.000 – 1/50.000s
Recycling Time: 1,5 Sek. (bei voller Leistung)
Serienbildmodus: Bilder pro Sekunde: Bis zu 20 Bilder pro Sek.
Kanäle | Gruppen: 31 | 16
Farbtemperatur: 5.500 K +/- 150 K
Einstelllicht | Regulierung: 3 W | 3 Stufen
Funkempfänger: Integriert
Frequenzband (GHz): 2,402 – 2,480 GHz
Maximal abgestrahlte Sendeleistung (dBm): 6 dBm
Stromversorgung | Akkubetrieb: Netzadapter Input: AC 100–240V, 50/60 Hz, 0,5 A Max | Output: 5,0 V ⎓ 3,0 A, 9,0 ⎓ V 2,0 A, 12,0 V ⎓ 1,5 A
Batterieladegerät Input: 5,0 V ⎓ 3,0 A | Output: 12,6 V DC, 1,0 A, 12,6 W | Austauschbarer und wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku (Input: 12,6 V DC, 1,0 A, 12,6 W | Kapazität 11,1 V / 1.600 mAh / 17,76 Wh)
Auslösung im Akkubetrieb: > 450 (bei voller Leistung)
Kühlung: Ja, passiv
Weitere Ausstattung: Zoom-Funktion, multi-Kompatibler Hot-Shoe-Anschluss, Canon-RT-Kompatibilität (99 mögliche IDs), USB-C-Anschluss für Firmware-Update,, automatische Abschaltung, ¼“-Gewinde-Anschluss, Fernauslöser-Funktion
Kompatible Kameramarken: Sony-Kameras
Kompatible Funkauslöser: TR-V6, TR-Q6, TR-Q7, TR-Q7 II, TRS-V
Maße (L x B x H) | Gewicht 21,5 x 7,9 x 7,9 cm | 460 g
Im Lieferumfang enthalten:
1x HD-2 Max Aufsteckblitz für Sony
1x Lithium-Polymer-Akku
1x Akku-Ladegerät
1x USB-C-Kabel
1x Netzadapter
1x Tragetasche
1x Bounce-Karte
1x Cold-Shoe-Ständer
1x Schnellstartanleitung
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke, um eine Vielzahl von Services anzubieten und Werbung entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website anzuzeigen. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Website-Cookies akzeptieren und weiter zum Shop
Nur Essentielle Cookies
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
EF- Boost Reflektor/ Standard Reflektor 55°/ M Grid f. Standard Reflektor 55°
Außer dem Standard Reflektor 55° habe ich noch den M Grid für selbigen erworben, sowie auch den EF- Boost Reflektor. Mit allen drei Komponenten bin ich sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist nicht zu beanstanden. Der Versand war flott und die Beratung wieder optimal. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut. Ich verwende sie mit dem HD 2 Max inkl. Bowens Adapter sowie auch am HD 400 Pro. Glaube nicht das die Pendants vom deutlich teureren Konkurrenten Profoto es besser können. Bis jetzt bin ich mit den Produkten von Jinbei hochzufrieden. Wobei es zu bemerken gibt, dass die Produkte bei mir nicht dem harten, täglichen Profieinsatz ausgesetzt sind. Glaube aber, dass man dies auch mit ihnen bewerkstelligen kann. Kann die Produkte nur empfehlen.
DAs Ding ist gut. Klar braucht man recht viel Lichtleistung im Blitz, aber es funktioniert. 3 kleine Verbesserungsmöglichkeiten:
1. Der Vorsatz wird durch das Einstelllicht schnell sehr heiß, man braucht es aber um zu sehen, wohin und wie scharf projiziert wird. Eine bessere Belüftung ist notwendig!
2. Die Orientierung der Gobos im Vorsatz ist oft beim Einsetzen nicht leicht, weil alles verdreht wird durch den Vorsatz. Eine Orientierungshilfe / Markierung, wo in der Projektion oben ist, würde helfen.
3. Die Linse mit 150mm Brennweite ist gut und bildet scharf ab, aber ist für nicht gerade geräumige Studios zu lang mit entsprechend kleinem Abbild wenn man nur wenige Meter Abstand halten kann. Standardmäßig 100mm oder noch viel weniger wären hilfreich.