Die Präsentation von Produkten in Videos wird immer wichtiger, sei es für Online-Shops, soziale Medien oder Tutorials. Doch unabhängig vom Inhalt sind gut ausgeleuchtete Produktvideos entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen und die Merkmale und Details Ihrer Produkte hervorzuheben. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte effektiv beleuchten können, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Verstehen Sie Ihr Produkt und seine Merkmale

Bevor Sie mit der Beleuchtung beginnen, ist es entscheidend, Ihr Produkt in- und auswendig zu kennen. Welche Merkmale sollen im Video besonders hervorgehoben werden? Sind es die feinen Details, die Farben, die Form oder die Textur? Das Verständnis Ihrer Produkte ist der erste Schritt, um die passende Beleuchtung zu wählen.

Nutzen Sie Tageslicht, wenn möglich

Natürliches Tageslicht ist eine der besten Lichtquellen, um Produkte in Videos zu präsentieren. Wenn es möglich ist, richten Sie Ihre Aufnahmen in der Nähe von Fenstern aus, um das sanfte, gleichmäßige Licht zu nutzen. Beachten Sie jedoch die Tageszeit und die Wetterbedingungen, da sich das Licht im Laufe des Tages verändert.

Erstellen von Produktvideos

Softboxen und Diffusoren für künstliche Beleuchtung

Wenn Sie natürliches Licht mit künstlichen Lichtquellen erzeugen wollen, sind Softboxen und Diffusoren ein Muss. Diese Hilfsmittel erzeugen weiches, gleichmäßiges Licht, das harte Schatten minimiert und die Produkte optimal zur Geltung bringt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkeln und Positionen, um den besten Effekt zu erzielen.

Hervorhebung von Details mit Akzentlichtern

Um bestimmte Merkmale oder Details Ihrer Produkte zu betonen, können Sie Akzentlichter verwenden. Setzen Sie gezielt Spots oder kleine Lichtquellen ein, um beispielsweise Glanz oder Oberflächentextur hervorzuheben. Diese Technik verleiht Ihren Produkten einen professionellen und ansprechenden Look.

Farbtemperatur und Weißabgleich

Die Wahl der richtigen Farbtemperatur und des Weißabgleichs ist entscheidend, um die wahren Farben Ihrer Produkte wiederzugeben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kamera-Weißabgleich auf die Lichtquelle abgestimmt ist, um Farbverschiebungen zu vermeiden.

Erstellen von Produktvideos

Die richtige Beleuchtung ist der Schlüssel zu beeindruckenden Produktvideos. Verstehen Sie Ihre Produkte, nutzen Sie Tageslicht oder künstliche Lichtquellen wie Softboxen und Diffusoren und experimentieren Sie mit Akzentlichtern, um Details hervorzuheben. Achten Sie auf Farbtemperatur und Weißabgleich, um die wahre Farbwiedergabe sicherzustellen. Mit diesen Tipps sind Sie auf dem besten Weg zu professionellen Produktvideos, die Ihre Produkte ins rechte Licht rücken und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe gewinnen.

Wenn auch Sie professionelle Produktvideos erstellt haben, taggen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #jinbeifotobox. Wir freuen uns auf Ihre Ergebnisse!

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie ist eine Kunstform, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. In diesem Blogbeitrag möchten wir näherbringen, wozu man Hintergründe in der Fotografie verwendet, welche Bedeutung unterschiedliche Farben haben und was es mit Chroma Keying auf sich hat

Weiterlesen

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Der Videograf Jakob Bey hat unseren Spotvorsatz EF-ZF3 für Dauerlichter getestet und ist sich sicher, dass ihn das Dauerlicht auch in Zukunft bei vielen Projekten begleiten wird. Wieso ihn der Test mit dem Sportvorsatz in Kombination mit unserem EF-80 LED-Dauerlicht überzeugt hat und wie genau er es eingesetzt hat, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag! 

Weiterlesen