Neue Power für alte Blitze – das TR-Q8 Update macht’s möglich

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch vielseitiger:
Er ist jetzt auch kompatibel mit älteren Blitzgeräten.

Einfach installieren – ganz ohne Zusatzhardware.

Downloadbereich – Wählen Sie Ihr Modell

🔸 TR-Q8 Sony

Firmware-Version: 1.3


Installationshinweise:

  • Für alle TR-Q8 Sender mit Sony-Kameraanschluss
  • Kompatibel mit neuen und alten Blitzen
  • Boost-/Normal-Modus nach Update verfügbar (siehe unten)

Changelog:

  • Menüpunkt „Moduswahl“ ergänzt
  • Stabilitätsoptimierungen beim Auslösen

🔸 TR-Q8 Universal

Firmware-Version: 1.3


Installationshinweise:

  • Für alle TR-Q8 Sender mit Universal-Anschluss (z. B. Canon, Nikon, Fuji, etc.)
  • Unterstützt nun auch ältere Geräte
  • Keine zusätzliche Software erforderlich

Changelog:

  • Neue Kompatibilität mit älteren Blitzgenerationen
  • Menüpunkt „Boost / Normal“ ergänzt
  • Automatische Laufwerkserkennung verbessert
  • Fehlerbehebungen im Energiemanagement

So funktioniert das Firmware-Update – in 3 einfachen Schritten

1. TR-Q8 verbinden

Verbinden Sie den TR-Q8 per USB-Kabel mit Ihrem Computer. Der Sender wird automatisch als externes Laufwerk angezeigt.

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

2. Firmware herunterladen

Laden Sie oben die passende Firmware-Datei für Ihr Modell herunter. Achten Sie auf die richtige Version (Sony oder Universal).

Download

3. Datei kopieren

Kopieren Sie die Datei direkt ins TR-Q8-Laufwerk. Das Update startet automatisch – es ist keine Software nötig.

Download

Neue Funktion im Menü: Boost- oder Normal-Modus

Nach erfolgreicher Installation finden Sie im Menü Ihres TR-Q8 zwei neue Einstellungen:

🟠 Boost-Modus
Für neuere Blitze (ab ca. Baujahr 2021)
→ Höhere Reichweite & kurze Ladezeiten

Jinbei TR-Q8 Boost speed



Normal-Modus
Für ältere Blitze
→ Optimale Kompatibilität & sichere Auslösung

Jinbei TR-Q8 Normal speed



💡 Tipp: Wählen Sie den Modus passend zu Ihrem Blitzgerät, um Fehlzündungen zu vermeiden.

 


Häufige Fragen (FAQ)

🔌 Der TR-Q8 wird nicht als Laufwerk erkannt
→ Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel oder probieren Sie einen anderen USB-Anschluss am PC.

📂 Muss ich die Datei entpacken?
→ Nein, einfach die entpackte .bin-Datei direkt ins TR-Q8-Laufwerk kopieren.

📸 Ich bin unsicher, welches Modell ich habe – was tun?
→ Prüfen Sie den Anschluss Ihres Senders oder das Kameramodell. Bei Fragen hilft der Support.

Noch Fragen?

💬 Zum Kundenservice – Wir helfen Ihnen gern weiter!

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie ist eine Kunstform, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. In diesem Blogbeitrag möchten wir näherbringen, wozu man Hintergründe in der Fotografie verwendet, welche Bedeutung unterschiedliche Farben haben und was es mit Chroma Keying auf sich hat

Weiterlesen

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Der Videograf Jakob Bey hat unseren Spotvorsatz EF-ZF3 für Dauerlichter getestet und ist sich sicher, dass ihn das Dauerlicht auch in Zukunft bei vielen Projekten begleiten wird. Wieso ihn der Test mit dem Sportvorsatz in Kombination mit unserem EF-80 LED-Dauerlicht überzeugt hat und wie genau er es eingesetzt hat, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag! 

Weiterlesen