Sommerzeit ist Ferienzeit und für viele von uns bedeutet das Sonne, Strand und jede Menge Spaß im Freien. Warum nicht diese fröhlichen Momente festhalten und atemberaubende Fotos von Ihren sportlichen Aktivitäten schießen? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie mit Ihren Aufnahmen das Beste aus Ihrem Sommerurlaub herausholen können.

Die richtigen Aktivitäten für beeindruckende Fotos

Bevor wir uns mit den technischen Aspekten der Sportfotografie befassen, ist es wichtig, die richtigen Aktivitäten zu wählen, um fesselnde Bilder einzufangen. Wassersportarten wie Surfen, Kajakfahren oder Tauchen bieten dynamische Szenen und interessante Bewegungen, die sich perfekt für aufregende Aufnahmen eignen. Auch Strandsportarten wie Beachvolleyball oder Frisbee können tolle Motive bieten. Wichtig dabei: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung und den nötigen Schutz haben, um sowohl Ihre Kamera als auch sich selbst während der Aufnahmen zu schützen.

Sommerliche Sportfotos

Den perfekten Augenblick abpassen

Der entscheidende Moment ist in der Sportfotografie von großer Bedeutung. Um den perfekten Augenblick einzufangen, sollten Sie Ihre Kamera im Serienbildmodus verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Sequenz von Bildern aufzunehmen und sicherzustellen, dass Sie den besten Moment nicht verpassen. Ob es sich um einen Sprung in die Wellen oder einen akrobatischen Trick handelt, halten Sie den Auslöser gedrückt und wählen Sie später die besten Aufnahmen aus. Auch kurze Verschlusszeiten in Verbindung mit hohen ISO-Werten lassen Sie besser sehr schnelle Bewegungen einfrieren. Durch diese Einstellung wird vor allem das bewegte Motiv im Vordergrund scharf und vor einer verschwommenen Umgebung dargestellt.

Verschiedene Bildausschnitte und Perspektivwechsel nutzen

Sowohl die Wahl des richtigen Bildausschnitts als auch ein Perspektivwechsel kann Ihre Sportfotos auf das nächste Level bringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Blickwinkeln, um die Dynamik und Action Ihrer Motive hervorzuheben. Bei Wassersportarten können Sie beispielsweise mit einer niedrigen Perspektive arbeiten, um die Größe der Wellen zu betonen. Generell bietet sich die Frosch-Perspektive an, um Sportler und Bewegungen größer und spektakulärer wirken zu lassen. Auch die Verwendung eines Weitwinkels bietet sich an, um den gesamten Aktionsbereich einzufangen. Wollen Sie Details und Emotionen der Sportler erfassen, wechseln Sie zu einem Teleobjektiv.

Sommerliche Sportfotos

Geeignetes Equipment wählen

Wenn es um Sportfotografie geht, ist die Wahl des richtigen Equipments entscheidend. Während Smartphones und Kompaktkameras durchaus gute Ergebnisse aus der Ferne liefern können, bieten Actioncams spezielle Funktionen und robuste Gehäuse, um den Herausforderungen der Sportfotografie standzuhalten. Mit ihrer Weitwinkeloptik und der Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen hochwertige Videos und Fotos aufzunehmen, sind Actioncams ideal für Sportaktivitäten. Denken Sie daran, das passende Zubehör wie wasserdichte Gehäuse, Halterungen und Gurte zu verwenden, um Ihre Kamera sicher zu befestigen und vor Schäden zu schützen.

Die Sportfotografie bietet eine großartige Möglichkeit, die aufregenden Momente Ihrer Sommeraktivitäten festzuhalten. Indem Sie die richtigen Aktivitäten auswählen, den perfekten Moment abpassen, verschiedene Bildausschnitte und Perspektiven nutzen und das geeignete Equipment wählen, können Sie atemberaubende Fotos erzeugen, die die Energie und Freude Ihrer Ferien einfangen. Egal, ob Sie ein erfahrener Fotograf oder ein Hobbyfotograf sind, nutzen Sie die Sommerzeit, um Ihre Fähigkeiten in der Sportfotografie zu verbessern und unvergessliche Erinnerungen festzuhalten.

Wenn auch Sie tolle dynamische Aufnahmen gemacht haben, taggen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #jinbeifotobox. Wir freuen uns auf Ihre Ergebnisse!

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie ist eine Kunstform, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. In diesem Blogbeitrag möchten wir näherbringen, wozu man Hintergründe in der Fotografie verwendet, welche Bedeutung unterschiedliche Farben haben und was es mit Chroma Keying auf sich hat

Weiterlesen

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Der Videograf Jakob Bey hat unseren Spotvorsatz EF-ZF3 für Dauerlichter getestet und ist sich sicher, dass ihn das Dauerlicht auch in Zukunft bei vielen Projekten begleiten wird. Wieso ihn der Test mit dem Sportvorsatz in Kombination mit unserem EF-80 LED-Dauerlicht überzeugt hat und wie genau er es eingesetzt hat, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag! 

Weiterlesen