Sommerzeit ist Fotografiezeit! Mit den warmen Temperaturen und der wunderbaren Natur lockt uns der Sommer hinaus, um unvergessliche Momente festzuhalten. Doch während wir unsere Kameras und das passende Fotozubehör in die Natur mitnehmen, müssen wir auch bedenken, dass der Sommer einige besondere Herausforderungen für unsere Fotoausrüstung mit sich bringt. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen wertvolle Ratschläge zur Pflege und Wartung ihrer Kameraausrüstung, um sie vor den Belastungen des Sommers zu schützen.

1. Reinigung nach jedem Einsatz

Egal, ob Sie am Strand, in den Bergen oder im Garten fotografieren – Sand, Staub und Schmutz können sich leicht auf Ihrer Fotoausrüstung ansammeln. Um Ihre Kamera in Topform zu halten, reinigen Sie sie gründlich nach jedem Einsatz. Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch, um vorsichtig Staub und Schmutz von der Kamera und den Objektiven zu entfernen. Reinigen Sie auch vorsichtig die Linse, um beispielsweise Fingerabdrücke zu vermeiden und unerwünschte Effekte in Ihren Fotos zu vermeiden.

2. Schutz vor Sonneneinstrahlung

Die intensive Sommerhitze kann sowohl Ihrer Kamera als auch den Linsen schaden. Wenn Sie Ihre Kamera nicht verwenden, schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie eine Kameratasche oder ein Kamerahandtuch, um sie vor der prallen Sonne zu bewahren. Lassen Sie Ihre Kamera und anderes elektronisches Equipment, wie Objektive, Blitze oder Lichter niemals längere Zeit im heißen Auto, da die Hitze empfindliche elektronische Bauteile beschädigen kann.

Fotoausrüstung reinigen

3. Verwendung von UV-Filtern

Ein UV-Filter ist nicht nur für den Schutz Ihrer Augen vor schädlichen UV-Strahlen wichtig, sondern auch für den Schutz Ihrer Objektive. UV-Filter bieten eine zusätzliche Schutzschicht vor Kratzern und Staub. Achten Sie darauf, hochwertige UV-Filter zu verwenden, die die Bildqualität nicht beeinträchtigen.

4. Vorsicht bei der Unterwasserfotografie

Unterwasserfotografie im Sommer kann faszinierend sein, aber sie birgt auch Risiken für Ihre Fotoausrüstung mit sich. Wenn Sie Ihre Kamera unter Wasser verwenden, stellen Sie sicher, dass sie in einem hochwertigen Unterwassergehäuse geschützt ist. Spülen Sie das Gehäuse nach dem Gebrauch gründlich mit Süßwasser ab, um Salz und Sand zu entfernen, die die Dichtungen beschädigen könnten.

5. Schutz vor plötzlichen Temperaturschwankungen

Der Sommer bringt oft plötzliche Temperaturschwankungen mit sich, insbesondere wenn Sie sich von kühlen Innenräumen in die Hitze im Freien begeben. Dies kann zu Kondensation in Ihrer Kamera führen, was wiederum zu Feuchtigkeitsschäden führen kann. Um dem vorzubeugen, bewahren Sie Ihre Kamera in einer luftdichten Plastiktüte auf, bevor Sie sie von einem extremen Temperaturbereich in einen anderen bringen.

6. Regenschutz für Ihre Kamera

Sommergewitter können unerwartet auftreten und Ihre Kamera durchnässen. Investieren Sie in eine regensichere Kamerahülle, die Ihre Ausrüstung vor Nässe schützt, ohne die Bedienung zu beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass die Hülle für Ihre Kamera und das verwendete Objektiv geeignet ist.

Mit der richtigen Pflege und Vorsichtsmaßnahmen können Sie Ihre Fotoausrüstung sicher durch den Sommer begleiten und Ihre Fotografie-Erlebnisse in vollen Zügen genießen. Mit einer gut gepflegten Kamera sind Sie bereit, die schönsten Sommermomente festzuhalten und dauerhafte Erinnerungen zu schaffen.

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Kreatives Arbeiten mit der LED-Stableuchte

Kreatives Arbeiten mit der LED-Stableuchte

Stablichter oder Tube-Lights zählen mittlerweile zu den beliebtesten Beleuchtungsmöglichkeiten von Fotografen und Videografen. Die handlichen und leistungsstarken Geräte erlauben eine besonders flexible Beleuchtung und verzichten dabei auf schwere Aufbauten oder Lichtformer. Unsere Dauerlichter erweisen sich damit als ideal für den spontanen Einsatz, die Arbeit im Freien oder besondere und erfrischende Looks, die sich mit anderen Kunstlichtern nur schwer erzielen lassen.

Weiterlesen

Der kompakte Aufsteckblitz HD-2 Plus  von Jinbei für jede Lichtsituation

Der kompakte Aufsteckblitz HD-2 Plus für jede Lichtsituation

Optimale Lichtverhältnisse? Leider nur selten gegeben! Mit dem Aufsteckblitz HD-2 Plus gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Was sind die Vorteile eines Aufsteckblitzes? Im Gegensatz zu einem integrierten Blitz, der in die Kamera eingebaut ist und nur begrenzte Leistung bietet,...

Weiterlesen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen