Empfangen Sie Ihre Pakete wann es Ihnen am besten passt. Wählen Sie dazu aus über 5.000 Standorten eine Packstation in Ihrer Nähe und geben diese im Bestellprozess als Lieferadresse ein.

So bestellen Sie Ihre Sendung an eine Packstation

Um Ihre Sendung an einer Packstation zu empfangen, geben Sie diese in drei einfachen Schritten als Lieferadresse an.

Packstation

  1. Nach dem Vor- und Nachnamen tragen Sie im Feld Adresszusatz Ihre persönliche Kundenummer (auch Postnummer genannt) ein. Diese finden Sie auf Ihrer DHL Kundenkarte oder in der DHL Paket App. 
  2. Schreiben Sie das Wort "Packstation" in das Straßenfeld und in das Hausnummernfeld die dreistellige Nummer Ihrer gewünschten Packstation.
  3. Nun geben Sie nur noch die Postleitzahl und den Ort der gewünschten Packstation ein.
    - Fertig.

Sie werden per E-Mail und per Push-Nachricht in der DHL Paket App informiert, sobald Sie Ihr Paket an der Packstation abholen können.

Bitte beachten Sie, dass die Lieferung an eine Packstation nur für Sendungen bis 60x35x35 cm mit maximal 31,5 kg geeignet ist! 

Abholung
Holen Sie Ihre Sendungen ab, wann es Ihnen am besten passt. DHL bewahrt Ihr Paket neun Kalendertage - mit dem Tag der Einstellung - für Sie auf.

Wichtig: Sie benötigen Ihre Kundenkarte und den Abholcode aus der DHL Paket App, um Ihre Sendung zu entnehmen.

So funktioniert die DHL Packstation

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie ist eine Kunstform, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. In diesem Blogbeitrag möchten wir näherbringen, wozu man Hintergründe in der Fotografie verwendet, welche Bedeutung unterschiedliche Farben haben und was es mit Chroma Keying auf sich hat

Weiterlesen

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Der Videograf Jakob Bey hat unseren Spotvorsatz EF-ZF3 für Dauerlichter getestet und ist sich sicher, dass ihn das Dauerlicht auch in Zukunft bei vielen Projekten begleiten wird. Wieso ihn der Test mit dem Sportvorsatz in Kombination mit unserem EF-80 LED-Dauerlicht überzeugt hat und wie genau er es eingesetzt hat, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag! 

Weiterlesen