Der Einsatz von Licht in der Fotografie ist ein faszinierendes Thema mit unendlich vielen Möglichkeiten. Denn Licht kann nicht nur dazu genutzt werden, um ein Bild optimal auszuleuchten, sondern auch, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu erzeugen. Eine gezielte Lichtsetzung kann das Bild emotional aufwerten und die Botschaft des Fotos verstärken.

Besonders beeindruckend ist der Einsatz von Licht in den Abendstunden, wenn das natürliche Licht langsam verschwindet und die Dunkelheit hereinbricht. Genau hier setzen die Fotografen Sebastian und Tommy an und kreieren ein unvergessliches Setting.

Lichtsetzung in der Fotografie

Der Einsatz von Licht in den Abendstunden: Light & Dark

Goldene und blaue Stunden vor bekannten und geschichtsträchtigen Kulissen sind bereits etwas Besonderes. Doch wenn man sie mit einem modern gestylten Model und einer markanten Lichtsetzung kombiniert, entsteht etwas Außergewöhnliches. Das Thema "Light & Dark" der Fotografen Sebastian und Tommy spiegelt sich in vielen Aspekten des Settings wider, denn es sollte nicht nur das letzte Tageslicht, sondern auch der Anbruch der Nacht festgehalten werden.

Lichtsetzung in der Fotografie

Wie wurde das Lichtsetting gestaltet?

Um die Stimmung optimal einzufangen, nutzen sie nicht nur das natürliche Licht, sondern auch künstliche Lichtquellen wie LED-Dauerlichter. Die Wahl der Lichtquellen ist dabei besonders wichtig, denn sie bestimmt maßgeblich das Ergebnis des Fotos.

Für das Setup wurden zwei Dauerlichter mit 60 Watt Leistung, wie beispielsweise das LX-60 LED-Licht, Quickly Open Deep Softboxen und zwei RGB-Stableuchten, um helle und dunkle Akzente zu setzen.

Lichtsetzung in der Fotografie

Da sich das natürliche Licht während des Shootings änderte, passten die Fotografen Ihr Setting an: Um den Sonnenuntergang optimal einzufangen, nutzten die beiden einen Reflektor und das natürliche Licht. Sobald die Sonne untergegangen war, wurden zunächst die EFII-60 Dauerlichter als Fülllicht eingesetzt, gefolgt vom Einsatz der RGB-Lichtsticks.

Intensive Lichtmoment: Die Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigen ein breites Spektrum an Porträts mit intensivem Licht, die den Anbruch der Nacht widerspiegeln. Der gezielte Einsatz der Lichtsticks erzeugt einen klaren Fokus auf Gesicht und Kleidung des Models. Durch das Spiel mit den im Hintergrund befindlichen Stadtlichtern und einer offenen Blende des Objektivs entsteht außerdem eine gewollte Verschwommenheit (Bokeh).

Lichtsetzung in der Fotografie

Der Einsatz von einer Vielzahl an Lichtern ist immer wieder eine tolle Möglichkeit in der Foto- oder Videografie. Mobile Lichter ohne zusätzliche stationäre Stromzufuhr bieten sich besonders gut für die Umsetzung von kreativen und flexiblen Shooting-Szenarien an.

Wie setzen Sie am liebsten helle und dunkle Elemente in Ihren Projekten um? Teilen Sie Ihre Ergebnisse gerne mit uns auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns!

 


Mehr von Sebastian Weingart & Tommy Halfter

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie ist eine Kunstform, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. In diesem Blogbeitrag möchten wir näherbringen, wozu man Hintergründe in der Fotografie verwendet, welche Bedeutung unterschiedliche Farben haben und was es mit Chroma Keying auf sich hat

Weiterlesen

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Der Videograf Jakob Bey hat unseren Spotvorsatz EF-ZF3 für Dauerlichter getestet und ist sich sicher, dass ihn das Dauerlicht auch in Zukunft bei vielen Projekten begleiten wird. Wieso ihn der Test mit dem Sportvorsatz in Kombination mit unserem EF-80 LED-Dauerlicht überzeugt hat und wie genau er es eingesetzt hat, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag! 

Weiterlesen