Jinbei Foto-Box

Die wichtigsten Dateiformate in der Fotografie

Die wichtigsten Dateiformate in der Fotografie

JPEG, TIFF, Bittiefe, Rohdatenformat – selbst bei erfahrenen Fotografen, die sich schon Jahre mit der Digitalfotografie beschäftigen, sorgt die Vielzahl an genutzten Datenformaten oftmals für Verwirrung. Wer sich im Internet dazu informieren möchte, welches Dateiformat das Beste für die eigene Fotografie ist, der findet derart viele Informationen und Meinungen, dass man selbst nach langer Suche kaum einen Schritt weiterkommt. 

Weiterlesen

Einführung in das Fotografieren mit Filter

Einführung in das Fotografieren mit Filter

Die Filterfotografie, also das Fotografieren mit vorgesetzten Filtern, verbindet so mancher ausschließlich mit der analogen Fotografie. Wozu braucht es schließlich heute physische Filter, wenn sich die eigenen Aufnahmen doch einfach in der digitalen Nachbearbeitung an die eigenen Vorstellungen anpassen lassen? Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, wie sich mancher denkt und Filter haben heute, vielleicht mehr denn je, eine Daseinsberechtigung.

Weiterlesen

Motive fürs Fotografieren mit Fernauslöser

Motive fürs Fotografieren mit Fernauslöser

Mit einem Fernauslöser für die Kamera haben bestimmt die meisten Fotografen schon einmal herumgespielt, ohne sich allen kreativen Möglichkeiten dieses besonderen Werkzeugs im Klaren zu sein. Der Fernauslöser ist es, der in manchen Situationen eine Aufnahme erst möglich macht. Im vorliegenden Beitrag geht es darum, einige der fotografischen Möglichkeiten mit dem Fernauslöser aufzuzeigen, sodass diese dem ein oder anderen als Inspiration für die eigene Fotografie dienen.

Weiterlesen

Fotografieren mit großer Lichtstärke

Fotografieren mit großer Lichtstärke

Mehr als die Kamera selbst trägt das Objektiv zu einem bestimmten Look in einem Foto bei. Wie scharf ist etwas abgebildet, welche Belichtungszeit ist nötig und natürlich, welcher Ausschnitt wird aufgrund der gewählten Brennweite auf dem Sensor der Kamera wiedergegeben? Diese Fragen müssen sich Fotografen vor einem Shooting oder einer Reise selbst beantworten.

Weiterlesen

So pflegen Sie Ihr Foto-Equipment richtig

So pflegen Sie Ihr Foto-Equipment richtig

Gerne und oft bezeichnen Fotografen ihre Kameras und sämtliches weiteres Equipment als ihr Werkzeug. Das stimmt natürlich, gerade bei Profi-Fotografen fällt diese Bezeichnung zumeist dann, wenn die Kamera den ein oder anderen Kratzer vorzuweisen hat oder wenn dem Betrachter eine Beule auf dem Objektiv auffällt.

Weiterlesen

Das erste eigene Fotostudio

Das erste eigene Fotostudio

Das eigene Fotostudio ist fest mit dem Bild des professionellen Fotografen verbunden. Tatsächlich wünschen sich viele, deren Hobby die Fotografie ist, ein erstes eigenes Studio. Verbunden damit sind allerdings auch Sorgen wegen hoher Kosten und die Frage, was es denn eigentlich für das persönliche Studio alles braucht.

Weiterlesen