Mehr Pepp und Farbe für das nächste Set-Up? Das passt perfekt, denn hier dreht sich alles um das Thema “Elemente”. Foto- oder auch Videoaufnahmen lassen sich leicht durch den Einsatz von unterschiedlichen Hilfsmitteln verändern. Egal ob farbintensive oder fantasievoll wirkende Aufnahmen, mithilfe von verschiedenen Texturen haben es die beiden Fotografen Sebastian Weingart und Tommy Halfter geschafft, unterschiedliche Effekte zu erzeugen!

Zu Beginn erstellten die Fotografen, wie beim letzten Shooting, ein Moodboard. Der Charakter des Studios, ein unter Denkmalschutz gestelltes Fabrikgebäude mit gewisser Patina, eignete sich besonders gut für den gewünschten Mood & Look:

Jinbei Element-FotoShooting

Die beiden Fotografen haben bei dem Einsatz zweier EFC-150 RGB LED-Dauerlichter, einem weiteren LED-Dauerlicht und der Integration von Ventilatoren, leichten Materialien und Stoffen wie Tüll kreative und besondere Aufnahmen entstehen lassen. Durch die unterschiedlichen stilistischen Mittel, wie knallige Farben und der Fokussierung auf Details des Modells, gelang es den beiden, ganz besondere Fotos entstehen zu lassen. 

Jinbei Elemente-Fotoshooting

So gelang der Aufbau der kreativen Licht-Setups

Für den Hintergrund beider Lichtsettings wurde ein weißer, lichtdurchlässiger und leichter Stoff verwendet, sowie eine große Softbox. Im Vordergrund des Raumes ist Tüllstoff in verschiedenen Lagen angebracht, um eine gewisse Tiefe zu erzeugen und eine Semi-Transparenz auf den Models erzeugen zu können.

Jinbei Elemente-Fotoshooting

Das erste Lichtsetting

Bei dem ersten Lichtsetting wurde jeweils mit zwei LED-Leuchten gearbeitet. Das Hauptlicht kommt bei diesem Setting über das Back Light. Der weiße Hintergrund wird von hinten, mit 100 % Leistung, angestrahlt und kann dank des RGB-Lichtes von vorne in diverse Farben eingetaucht werden. In diesem Setting wurde der manuelle HSI-Modus genutzt.

Das EFIII-150, eine tolle Alternative hierzu ist das EF-150 Pro, dient als Fülllicht und wird frontal bis seitlich ausgerichtet, um die Konturen im Gesicht des Modells bestens zur Geltung kommen zu lassen.

Jinbei Elemenr-FotoShooting

Das zweite Lichtsetting

Bei diesem Setup nutzten die beiden das EFC-150 RGB-Dauerlicht, welches von der Seite über ein Rim-Light auf das Model projiziert wird und so eine kontrastreiche Lichtgebung erzeugt. Das Fülllicht EFIII-150, vom ersten Lichtsetting bleibt bestehen, wird aber in der Lichtleistung leicht reduziert (2- 10 % Lichtstärke bei einer Entfernung von etwa 1 Meter).

Jinbei Elemet-Fotoshooting

Die Ergebnisse sind bunt, wild und spiegeln, dank des ausdrucksstarken Modells mit dominantem Make-up und der diffusen Lichtsetzung, die Leichtigkeit wider, die für dieses Setting umgesetzt werden sollte.

Das sagen die beiden Fotografen über das Shooting

Das Fotografieren mit dem EFIII-150 LED-Dauerlicht hat nicht nur durch den stabilen und professionellen Eindruck überzeugt, sondern auch durch die zusätzlichen Modi, welche sich nicht nur wunderbar für die Foto-, sondern auch für die Videografie eignen. Ebenfalls überzeugt das EFC-150 durch seine Leistung von 150 Watt. Der HSI-Modus wäre noch toller, wenn man diesen noch genauer in den Farbstufen beziehungsweise Nuancen einstellen könnte, besonders im roten Bereich (350 bis 10 Grad).

Das Feedback nehmen wir natürlich gerne auf! Leider ist das EFIII-150 nicht mehr verfügbar, als Alternative kann hier das EF-150 Pro LED-Dauerlicht genommen werden.

Haben auch Sie spannende Bilderein kreatives Shooting mit unserem RGB-Dauerlicht gemacht? Markieren Sie uns gerne auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #jinbeifotobox. Wir freuen uns auf Ihre Ergebnisse!

 


Mehr von Sebastian Weingart & Tommy Halfter

Weitere Beiträge.

Alle anzeigen

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Firmware-Update für Ihren TR-Q8 Funksender

Mit dem neuen Firmware-Update wird Ihr TR-Q8 Funksender noch leistungsfähiger und flexibler: Er ist nun auch mit älteren Blitzgeräten kompatibel – ganz ohne Zusatzhardware. Profitieren Sie von optimierter Stabilität, neuen Funktionen wie dem Boost-/Normal-Modus und erweiterten Kompatibilitäten für Sony- und Universal-Anschlüsse.

Weiterlesen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie Hintergründe: Ein Muss für Jeden Fotografen

Fotografie ist eine Kunstform, die weit über das bloße Drücken des Auslösers hinausgeht. In diesem Blogbeitrag möchten wir näherbringen, wozu man Hintergründe in der Fotografie verwendet, welche Bedeutung unterschiedliche Farben haben und was es mit Chroma Keying auf sich hat

Weiterlesen

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz: Der Schlüssel zur kreativen Bildgestaltung

Der Videograf Jakob Bey hat unseren Spotvorsatz EF-ZF3 für Dauerlichter getestet und ist sich sicher, dass ihn das Dauerlicht auch in Zukunft bei vielen Projekten begleiten wird. Wieso ihn der Test mit dem Sportvorsatz in Kombination mit unserem EF-80 LED-Dauerlicht überzeugt hat und wie genau er es eingesetzt hat, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag! 

Weiterlesen