Jinbei Foto-Box

Die perfekte Belichtung fürs Food-Bild

Die perfekte Belichtung fürs Food-Bild

Das Auge isst mit! Dass es sich dabei mehr als nur um einen flotten und altbekannten Küchenspruch handelt, davon können Food-Fotografen ein Lied singen. Wie gelingt es, vom Aperitif bis zur Nachspeise alles gekonnt in Szene zu setzen? Wie so oft in der Fotografie ist das Licht der Schlüssel zum Erfolg.

Weiterlesen

Hilfreiche Tipps für Reisefotografen

Hilfreiche Tipps für Reisefotografen

Vor einer Reise geht es an die Planung. Gerade Fotografen zerbrechen sich oftmals vor dem Antritt der Reise den Kopf darüber, was sie alles packen müssen, auf was sie bezüglich des Verkehrsmittels achten müssen oder wie sie fern der Zivilisation ihre Akkus aufladen können.

Weiterlesen

Spektakuläre Bilder mit ND-Filtern

Spektakuläre Bilder mit ND-Filtern

Filter – braucht es solche überhaupt noch in der digitalen Fotografie, in der sich doch beinahe alles mithilfe der digitalen Nachbearbeitung anpassen lässt? Diese Frage stellen sich viele Fotografen, die ihre Ausrüstung möglichst klein halten möchten oder sich mit der Filterfotografie noch nicht näher auseinandergesetzt haben.

Weiterlesen

Die wichtigsten Dateiformate in der Fotografie

Die wichtigsten Dateiformate in der Fotografie

JPEG, TIFF, Bittiefe, Rohdatenformat – selbst bei erfahrenen Fotografen, die sich schon Jahre mit der Digitalfotografie beschäftigen, sorgt die Vielzahl an genutzten Datenformaten oftmals für Verwirrung. Wer sich im Internet dazu informieren möchte, welches Dateiformat das Beste für die eigene Fotografie ist, der findet derart viele Informationen und Meinungen, dass man selbst nach langer Suche kaum einen Schritt weiterkommt. 

Weiterlesen

Streetfotografie – so geht’s!

Streetfotografie – so geht’s!

Die Streetfotografie ist so alt wie die Fotografie selbst, denn schon seit jeher treibt Fotografen der Gedanke um, den einen, perfekten Moment auf der Straße einzufangen. So alt wie die Streetfotografie ist, so vielfältig ist sie auch. Getragen von intensiven Kontrasten, flüchtigen Momenten, extremen Weitwinkelobjektiven oder leuchtenden Farben gibt es unzählige Möglichkeiten, um der Straßenfotografie seinen persönlichen Stempel aufzudrücken.

Weiterlesen

Hilfreiche Tipps für starke Fotos von Landschaften

Hilfreiche Tipps für starke Fotos von Landschaften

Neben der Porträtfotografie gilt die Landschaftsfotografie als eine der Königsdisziplinen. Angesichts der vermeintlich steilen Lernkurve und der umfangreichen Ausrüstung, die in der Landschaftsfotografie oft zum Einsatz kommt, kann es zu Beginn tatsächlich etwas einschüchternd sein, sich mit dieser Form der Fotografie auseinanderzusetzen. Dabei ist alles wesentlich einfacher als gedacht.

Weiterlesen

Spektakuläre Bilder von Wassertropfen

Spektakuläre Bilder von Wassertropfen

Das Fotografieren von Wassertropfen stellt seit jeher für viele Fotografen den Einstieg in die Highspeed-Fotografie, also das Fotografieren mit besonders kurzen Belichtungszeiten dar. Der Grund dafür ist der, dass es tatsächlich in der eigenen Küche möglich ist, spektakuläre Bilder mit einfachsten Mitteln einzufangen.

Weiterlesen

Der Weißabgleich in der Fotografie

Der Weißabgleich in der Fotografie

Wer kennt sie nicht, die Bilder, die bei genauer Begutachtung auf dem Bildschirm oder auf einem Print plötzlich vollkommen anders aussehen, als man die Szene in Erinnerung hatte. Die Farben wirken zu kühl oder der Himmel ist so gelb, dass die Aufnahme kaum mehr real wirkt. In einem solchen Fall ist der Schuldige zumeist recht schnell gefunden: der Weißabgleich. 

Weiterlesen

Die 3-Punkt-Beleuchtung

Die 3-Punkt-Beleuchtung

Tolle Aufnahmen brauchen eine gute Beleuchtung, aber auch Schatten und Dunkelheit sind von hoher Wichtigkeit. Eine Art der Beleuchtung ist hierbei die "3-Punkt-Lichtsetzung". Die Fotografen Sebastian Weingart, Tommy Halfter und ihr junges Team haben ein Fotoshooting mit der Verwendung von Jinbei-Dauerlichtern, zu diesem Thema organisiert. In diesem Beitrag erklärt das junge Fotografen-Team, wie und warum Sie die 3-Punkt-Beleuchtung gerne nutzen.

Weiterlesen